170519-4-K Gestohlene Fahrräder sollten nach Rumänien – Festnahme

Köln (ots) - Im Kölner Stadtteil Weidenpesch haben aufmerksame Passanten (48, 65) am Donnerstagnachmittag (18. Mai) Fahrraddiebstähle verhindert.

Gegen 17 Uhr lud der Fahrer (50) eines Mercedes Sprinter auf der Neusser Straße zwei dort abgeschlossene Fahrräder in sein Fahrzeug. Als er zwei weitere Velos einladen wollte, sprachen ihn die misstrauisch gewordenen Anwohner an. Sofort fuhr der 50-Jährige davon. Geistesgegenwärtig meldeten die Zeugen über den Polizeinotruf 110 ihre Beobachtungen und das rumänische Kfz-Kennzeichen des verdächtigen Kleintransporters.

Schnell erschien eine Streifenwagenbesatzung vor Ort. Anhand des Kennzeichens ermittelten die Beamten den Fahrzeug-Halter. Der Verdächtige wohnt in unmittelbarer Nähe. Dort machten die Polizisten den 50-jährigen Fahrer ausfindig. In seinem in der Straße "An den Kreutzmorgen" geparkten Wagen stellten die Beamten insgesamt sieben teils hochwertige Fahrräder sicher. Der mutmaßliche Dieb verwickelte sich bei seiner Vernehmung in Widersprüche. Er räumte allerdings ein, dass er die Räder in Rumänien verkaufen wollte.

Der Festgenommene ist bereits als Langfinger polizeilich in Erscheinung getreten. Er wird heute vom ermittelnden Kriminalkommissariat 54 dem Haftrichter vorgeführt. (ng/cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de