+Diebstahl von Stromerzeuger+Motorrollerbrand+Eingeschlagene Heckscheibe+Trunkenheitsfahrt/fehlende Fahrerlaubnis+Verkehrsunfall /fehlende Fahrerlaubnis+ Verkehrsunfall m. lebensgef. verletzt. Person+

PI Leer/Emden (ots) - Filsum/A28 - Diebstahl eines Stromerzeugers Filsum/A28- In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 19:00 Uhr und 07:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen tragbaren Stromerzeuger, der im Baustellenbereich der A28 FR Oldenburg in Höhe der Anschlussstelle Filsum zur Stromversorgung der Verkehrsvorwarner aufgestellt worden war. Zum Abtransport mussten der oder die Täter eine Stahlkette durchtrennen. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Weener - Brand eines Motorrollers Weener - Am späten Sonntagabend, gegen 23:40 Uhr, geriet aus bisher ungeklärter Ursache ein Motorroller in der Tilsiter Straße in Brand. An dem Motorroller war kein Kennzeichen angebracht. Hinweise auf den Eigentümer liegen bislang nicht vor. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Bunde - Eingeschlagene Heckscheibe Bunde- In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Heckscheibe eines Renault Twingo, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Neuschanzerstraße abgestellt war, durch bislang unbekannte Täter mit einem Stein eingeworfen. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Emden - Trunkenheitsfahrt und fehlende Fahrerlaubnis Emden - Am Sonntag wurde eine 62-jährige Emderin gegen 09:40 Uhr als Fahrerin eines Pkw Mercedes in der Uphuser Straße kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,81 o/oo fest. Darüber hinaus besitzt die Frau keine Fahrerlaubnis. Nach Durchführung einer Blutentnahme musste sie den weiteren Weg zu Fuß antreten.

Leer/A31 - Verkehrsunfall und fehlende Fahrerlaubnis Leer/A31 - Am frühen Sonntagmorgen kam es gegen 04:55 Uhr in Höhe des Autobahndreiecks Leer zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Auricher befuhr mit einem Ford Mondeo die A31 in Fahrtrichtung Emden. In Höhe des Autobahndreiecks kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Es entstand Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Moormerland - Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person Moormerland/Neermoor - Am Sonntag befuhren ein 72-jähriger Mann und eine 66-jährige Frau, beide aus Moormerland stammend, mit einem Fahrrad bzw. mit einem E-Bike hintereinander den Süderbaulandweg aus Richtung Osterstraße kommend. In Höhe der Kreuzung zum Voßbergweg wollte der Mann nach links in den dortigen Fahrradweg abzubiegen. Die Frau erkannte die Situation nach ersten Erkenntnissen zu spät und fuhr mit ihrem E-Bike auf das Hinterrad des Mannes auf. Hierdurch stürzte sie und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Im weiteren Verlauf musste die Frau mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Polizei hat auf Grund der Schwere der Verletzung umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen vor Ort durchgeführt.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Christian Groeneveld
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de