Marburg-Biedenkopf (ots) - Täter bei zwei Einbrüchen überrascht
Marburg: Gleich zwei Mal trafen Wohnungsinhaber am frühen Sonntagmorgen, 21. Mai auf den mutmaßlichen Einbrecher. Die Polizei schließt einen Tatzusammenhang nicht aus. Um 5.30 Uhr wurde eine 59 Jahre alte Frau in der Straße "Zwischenhausen" durch Geräusche wach und erblickte einen Mann im Zimmer, der offenbar kurz zuvor durch das offen stehende Fenster eingestiegen war. Auf Ansprache der Frau sprang der Eindringling über das Fenster etwa 160 Zentimeter in die Tiefe und flüchtete in Richtung "Roter Graben". Die bereitgestellte Handtasche des Opfers ließ der etwa 160 cm große, schlanke Mann mit kurzen, schwarzen Haaren zurück. Eine sichtbar geschockte 30-Jährige erstattete erst Stunden später Anzeige und berichtete über einen ähnlich gelagerten Vorfall in der Straße " Ketzerbach". Das Opfer wurde zwischen 6 und 6.20 Uhr durch Geräusche wach und traf auf der Suche nach der Ursache in der Küche auf einen 25 bis 35 Jahre alten Mann, der den Laptop der Wohnungsinhaberin in der Hand hielt. Die Frau forderte die Herausgabe ihres Eigentums und drohte mit der Polizei. Der gebrochen deutsch sprechende Mann flüchtete anschließend ohne Beute in grobe Richtung Marbach. Dabei wurde er kurzfristig von der Frau verfolgt. Der mutmaßliche Täter ist etwa 170 cm groß, schlank und hat kurze, schwarze Haare. Auffallend an ihm ist eine sogenannte "Höckernase". Bekleidet war er mit einer grau melierten Jacke. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Bargeld und Schmuck erbeutet
Marburg: Unbekannte erbeuteten zwischen Samstag, 20. Mai, 14 Uhr und Sonntag, 21. Mai, 17.20 Uhr bei einem Wohnungseinbruch in der Georg-Voigt-Straße Bargeld und Schmuck. Wahrscheinlich flüchteten die Diebe anschließend über den Balkon. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Audi Avant gestohlen
Marburg-Wehrshausen: Einen anthrazitfarbenen Audi Avant mit Marburger Zulassung stahlen Unbekannte in der Nacht zum Samstag, 20. Mai in der Straße "Fohlengarten". Der Wagen, Baujahr 2010, im Wert von 15.000 Euro stand bis zu seinem Verschwinden auf dem Abstellplatz eines Wohnhauses. Zeugen, denen verdächtige Personen/Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Unverschlossenes Fahrzeug zieht Dieb an
Marburg: Am Freitag, 19. Mai nutzte ein Dieb die Gunst der Stunde und griff zwischen 17.20 Uhr und 19 Uhr in einen unverschlossenen Dacia. Der Unbekannte stahl in der Rudolf-Bultmann-Straße an der Einfahrt zur Waggonhalle eine Plastiktüte mit einer dort deponierten grauen Geldbörse und Lebensmitteln. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Stein zweimal gegen Heckscheibe
Marburg: In der Nacht zum Sonntag, 21. Mai beschädigten Rowdys die Heckscheibe zweier Fahrzeuge in der Alten Kasseler Straße. Der Schaden an dem Daimler und VW beläuft sich auf insgesamt 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Zwei Reifen platt
Lohra-Kirchvers: Im Bornweg stachen Randalierer zwischen Samstag, 20. Mai, 19 Uhr und Sonntag, 21. Mai, 9 Uhr zwei Reifen eines Ford Fiesta platt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Scheibe beschädigt
Bad Endbach-Hartenrod: Unbekannte warfen in der am Samstag, 20. Mai zwischen 23 Uhr und Mitternacht einen kleinen Stein gegen die Fensterscheibe eines Wohnhauses in der Straße "Am Spatwerk" und verursachten einen Schaden von 200 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten Gladenbach, 06462- 9168130
Schüsse im Wald gemeldet
Stadtallendorf: Schüsse meldeten Zeugen bereits am späten Donnerstagabend, 18. Mai aus einem Waldstück in Verlängerung der Donaustraße. Die Polizei kontrollierte im Anschluss zwei junge Männer in ihrem Pkw. Dabei stellten die Ordnungshüter unter anderem zwei Schreckschusswaffen sicher. Das Duo war gegenüber den Polizeibeamten nicht sehr gesprächig. Die Ermittlungen wegen Zuwiderhandlungen nach dem Waffengesetz dauern an.
Einbruch in Gaststätte
Stadtallendorf: Am Montag, 22. Mai verschafften sich Unbekannte gegen 2.20 Uhr gewaltsam Zugang in eine Bar in der "Straße des 17.Juni". Die Diebe stahlen einen Laptop sowie diverse Spirituosen. Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Keine Beute gemacht
Weimar/Niederwalgern: Bereits zwischen Mittwoch, 17. Mai, 13.30 Uhr und Freitag, 19. Mail, 11.20 Uhr drangen Unbekannte in einen Lagerraum in der Bahnhofstraße ein. Die Einbrecher suchten im Inneren vergeblich nach geeigneter Beute und zogen ab. Der reine Sachschaden beträgt 600 Euro. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Jürgen Schlick
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh