Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Montag, 22.05.2017

Hofheim (ots) - 1. Einbrecher scheitern an Wohnungstür, Schwalbach am Taunus, Julius-Brecht-Straße, Samstag, 20.05.2017, 09:30 Uhr bis Sonntag, 21.05.2017, 14:00 Uhr

(jn)In der Nacht zu Sonntag versuchten unbekannte Täter in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Julius-Brecht-Straße in Schwalbach einzubrechen. Die Einbrecher verschafften sich Zugang zu dem Hausflur des Mehrfamilienhauses und versuchten die Wohnungseingangstür mit einem Hebelwerkzeug zu öffnen. Nachdem dies nicht glückte, flüchteten die Unbekannten und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 21/22, unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 in Verbindung zu setzen.

2. Einbruch in Gartenhaus - Nachbarin vertreibt Täter, Bad Soden am Taunus, Altenhain, Geierfeld, Sonntag, 21.05.2017, 04:05 Uhr

(jn)Am frühen Sonntagmorgen sind zwei unbekannte Täter in ein Gartenhaus im Geierfeld in Altenhain eingebrochen. Die Beiden betraten das umzäunte Grundstück des Anwesens eines Einfamilienhauses und brachen das Schloss der Holzhütte heraus. Anschließend durchsuchten sie die Gartenhütte und ließen eine Motorsäge mitgehen. Möglicherweise ließen sie weiteres Diebesgut zurück, da eine Nachbarin aufgrund von Geräuschen aus dem Nachbargrundstück aufmerksam wurde und die Einbrecher mit einem Schrei vertrieb. Daraufhin flüchteten die zwei unbekannten Täter vom Tatort. Die Zeugin beschrieb die Einbrecher als maximal 25 Jahre alt, beide hätten die Kapuzen über den Kopf gezogen gehabt. Ein Täter soll ca. 1,80 Meter groß, kräftig und mit rotem Kapuzenpullover und heller Jeans bekleidet gewesen sein. Der Zweite habe einen schwarzen Kapuzenpullover und eine dunkle Jeans getragen und sei ca. 1,65 Meter groß und schlank gewesen. Hinweise in dem Fall nimmt die Ermittlungsgruppe der Eschborner Polizei unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0 entgegen.

3. Geldbörse aus Auto gestohlen, Bad Soden am Taunus, Neuenhain, Königsteiner Straße, Samstag, 20.05.2017, 23:30 Uhr bis Sonntag, 21.05.2017, 10:00 Uhr

(jn)Wieder einmal musste ein Autofahrer einsehen, dass man Wertgegenstände nicht über Nacht im Auto liegen lässt. Der Fahrer hatte seinen grauen Audi am Samstagabend in der Königsteiner Straße in Neuenhain abgestellt. Am Sonntagmorgen stellte er dann fest, dass sein Wagen gewaltsam geöffnet und das Portemonnaie verschwunden war. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Deshalb bittet die Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 um Hinweise in der Sache.

4. Autoräder am helllichten Tag gestohlen, Hofheim am Taunus, Friedensstraße, Parkhaus der Main-Taunus-Kliniken, Freitag, 19.05.2017, 14:20 Uhr bis 15:20 Uhr

(jn)Am Freitagnachmittag demontierten unbekannte Reifendiebe in dem Parkhaus der Main-Taunus-Kliniken in der Friedensstraße in Hofheim sämtliche Reifen eines grauen Mercedes. Den Wagen hatten die Täter auf Pflastersteine aufgebockt. Allein der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. Aufgrund von Zeugenaussagen lässt sich der Tatzeitraum auf 14:20 Uhr bis 15:20 Uhr einschränken. Jetzt sucht die Hofheimer Polizei nach Zeugen, die im angegebenen Zeitraum am Tatort verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.

5. Zeuge hält Fahrraddieb fest, Hofheim am Taunus, Am Untertor, Sonntag, 21.05.2017, 18:30 Uhr

(jn)Nur einem 43-jährigen Zeugen ist es zu verdanken, dass am Sonntagabend, gegen 18:30 Uhr, ein Fahrraddieb in der Hofheimer Innenstadt festgenommen werden konnte. Der aufmerksame Mann beobachtete, wie ein Jugendlicher ein nicht gesichertes Fahrrad nahm, das in der Straße "Am Untertor" abgestellt worden war. Weil er das Fahrrad einem Bekannten zuordnen konnte, wusste der 43-Jährige sofort, dass der Jugendliche offensichtlich versuchte, das Fahrrad zu stehlen. Ohne zu zögern lief er dem Fahrraddieb hinterher und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei dem Täter handelt es sich um einen 16-Jährigen aus Hattersheim. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

6. Pkw zerkratzt, Hofheim am Taunus, Diedenbergen, Casteller Straße, Samstag, 20.05.2017, 21:30 Uhr bis Sonntag, 21.05.2017, 10:00 Uhr

(jn)Zwischen vergangenem Samstag und Sonntag zerkratzten unbekannte Vandalen einen violetten VW Caddy, der in der Casteller Straße in Diedenbergen abgestellt worden war. Da die Täter die gesamte Fahrerseite beschädigten, lassen Schätzungen einen entstandenen Sachschaden von mehreren Tausend Euro vermuten. Die Ermittlungsgruppe der Hofheimer Polizei ermittelt in dieser Sache und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.

7. Motorradfahrer nach Zusammenprall mit Radfahrer schwer verletzt, Kriftel, Landesstraße 3011, An der Hohlmauer, Sonntag, 21.05.2017, 17:45 Uhr

(jn)Am späten Sonntagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hattersheimer Straße in Kriftel, bei dem sich ein Motorradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer schwer verletzte. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der Motorradfahrer die L3011 in Richtung der Autobahn 66. Der 77-jährige Radfahrer aus Frankfurt kam aus der Straße "Auf der Hohlmauer" und beabsichtigte die L3011 an einer Lichtzeichenanlage zu überqueren. Dabei nahm der 77-Jährige in Kauf, dass die Ampel für ihn nicht mehr grün, sondern bereits rot zeigte. Der 51-jährige Motorradfahrer aus Hattersheim, dessen Ampel bereits grün zeigte, hatte seine Kawasaki bereits beschleunigt und konnte einen Zusammenstoß mit dem 77-Jährigen nicht mehr verhindern. Beide Verkehrsteilnehmer stürzten. Der Kraftradfahrer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus transportiert. Der Radfahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt und musste lediglich an der Unfallstelle medizinisch versorgt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.400 Euro. Weil durch den Unfall auch Öl auf die Fahrbahn lief, wurde die Feuerwehr zum Abstreuen der Unfallstelle verständigt.

8. Verkehrsunfallflucht bei Verfolgungsjagd zu Fuß verursacht, Hattersheim am Main, Hofheimer Straße, Mainzer Straße, Samstag, 20.05.2017, 19:50 Uhr

(jn)Beim Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Auto ist am Samstagabend, gegen 19:50 Uhr, ein schwarzer Opel beschädigt und möglicherweise ein Fußgänger verletzt worden. Laut Zeugenaussagen lieferten sich zwei Jugendliche eine Verfolgungsjagd zu Fuß und rannten die Mainzer Landstraße in Richtung Einmündung der Hofheimer Straße entlang. Trotz der roten Ampel rannte der Verfolgte über die Hofheimer Straße und wurde dabei von dem Opel erfasst. Der 58-jährige Mann aus Hochheim befuhr die Hofheimer Straße aus Richtung Autobahn kommend in Richtung Mainzer Landstraße und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro im Frontbereich des Opels. Der von einer weiteren Person verfolgte Unfallverursacher stürzte zwar durch den Zusammenstoß, stand aber umgehend wieder auf und setzte seine Flucht, trotz zu erwartender Verletzungen, weiter fort. Somit entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne zuvor Angaben zu seinen Personalien gemacht zu haben. Auch der Verfolger kümmerte sich nicht um den Unfall und jagte weiter hinterher. Laut Zeugenaussage soll es sich um zwei junge Männer zwischen 16 und 20 Jahren gehandelt haben. Der eine habe kurze blonde Haare gehabt und sei schlank gewesen. Die Polizei bittet jetzt um Mithilfe bei der Fahndung nach den zwei jungen Männern. Wer hat am Samstagabend in Hattersheim Beobachtungen gemacht, die mit der Verfolgung oder dem Unfall im Zusammenhang stehen könnten. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Regionalen Verkehrsdienst der Polizei in Hattersheim unter der Rufnummer 06190 / 9360 - 45 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de