Sattelzugfahrer übersieht Radfahrer am Berliner Platz - 42-Jähriger von Lkw erfasst und schwerst verletzt
WÜRZBURG/INNENSTADT. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen am Berliner Platz ereignet hat, wurde ein Fahrradfahrer schwerst verletzt. Der Fahrer eines Sattelzuges hatte die Vorfahrt des Radfahrers missachtet, als er an der Martin-Luther-Straße aus dem Kreisverkehr ausfahren wollte. Der Radfahrer, der zum Unfallzeitpunkt einen Helm getragen hatte, erlitt schwerste Verletzungen und wurde in eine Würzburger Klinik gebracht.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand fuhr der 42-Jährige gegen 06:30 Uhr mit seinem Fahrrad im Kreisverkehr am Berliner Platz auf dem Fahrstreifen für Fahrradfahrer. Der 58-jährige Unfallverursacher war mit seinem Sattelzug dort in gleicher Richtung unterwegs und wollte den Kreisverkehr an der Ausfahrt Martin-Luther-Straße verlassen. Beim Abbiegen übersah er den fahrenden Radfahrer. Durch die Kollision stürzte der Radfahrer zunächst und geriet anschließend unter den Anhänger des Sattelzuges. Dabei erlitt der 42-jährige Würzburger Knochenbrüche und Verletzungen im Bereich von Becken, Beinen und am Oberkörper. Ein zufällig hinzukommender Arzt, der privat unterwegs war, leistete sofort Erste-Hilfe. Die Erstversorgung vor Ort übernahmen anschließend ein Notarzt sowie die Besatzung eines Rettungswagens. Der Schwerstverletzte kam im Anschluss in ein Krankenhaus.
Der Fahrer des Sattelzuges kam mit dem Schrecken davon. Am Fahrrad des Verletzten sowie an dem Anhänger der Sattelzugmaschine entstand Sachschaden in Höhe von über 1.000 Euro.
Um das Unfallgeschehen genau rekonstruieren zu können, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Ausfahrt zur Martin-Luther-Straße bis etwa 08.30 Uhr komplett gesperrt. Dies führte zu starkem Rückstau im Bereich des Berliner Platzes während des morgendlichen Berufsverkehrs.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »