Kassel – Bettenhausen: 44-Jähriger nach Wohnungseinbruch festgenommen: Verdächtiger offenbar für vier weitere Taten verantwortlich

Kassel (ots) - Nach einem Wohnungseinbruch im Stadtteil Bettenhausen am gestrigen Montagvormittag stellte ein couragierter Zeuge den mutmaßlichen Täter nach kurzer Flucht und übergab ihn anschließend der Polizei. Wie sich bei den weiteren Ermittlungen durch die Beamten des Einbruchskommissariats 21/22 der Kasseler Kripo herausstellte, ist der Festgenommene offenbar für vier weitere Wohnungseinbrüche in diesem Monat im Stadtteil Bettenhausen verantwortlich. Zu vier dieser Taten hat der 44-Jährige aus Kassel gegenüber den Ermittlern ein Geständnis abgelegt. Er soll nun am heutigen Nachmittag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Der Einbruch in das Mehrfamilienhaus an der Straße "Unter dem Steinbruch" hatte sich gestern gegen 11 Uhr ereignet. Nachdem Bewohner des Hauses durch Geräusche auf den Unbekannten in einer der Wohnungen aufmerksam geworden waren, hatte der Mann die Flucht ergriffen. Der 33-jährige Zeuge war dem mutmaßlichen Einbrecher hinterhergerannt und hatte ihn an dem Kreisel zum Forstbachweg stellen können. Der Verdacht der Ermittler des K 21/22, dass der 44-Jährige auch für mehrere andere Einbrüche im selben Wohngebiet verantwortlich sein könnte, ließ sich bei ihren weiteren Ermittlungen erhärten. Der 44-Jährige steht daher nun im dringenden Verdacht, neben der Tat am gestrigen Montag drei weitere Einbrüche im Heupelsbergweg Mitte Mai sowie einen versuchten Einbruch in der Eisenhammerstraße am vergangenen Samstag begangen zu haben. Dabei hatte er offenbar nach günstigen Gelegenheiten gesucht, war über gekippte oder geöffnete Fenster sowie offenstehende Türen in die Häuser eingebrochen und hatte überwiegend Bargeld erbeutet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 700,- Euro. Der bereits wegen Eigentums- und Betäubungsmitteldelikten bei der Polizei bekannte 44-Jährige gab in seiner Vernehmung an, die Taten zur Finanzierung seiner Drogensucht begangen zu haben.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de