Konstanz (ots) - Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Jeweils ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Fahrzeugen eines Unfalls am Dienstagabend gegen 17.45 Uhr auf der Bundesstraße 31 im Bereich der Auffahrt Friedrichshafen-Ost. Ein mit seinem VW von der Lindauer Straße auffahrender 53-Jähriger wechselte auf die Fahrspur der B 31 und streifte mit seiner linken vorderen Fahrzeugecke den rechten vorderen Bereich der Sattelzugmaschine eines vorfahrtsberechtigt in Richtung Lindau fahrenden 44-Jährigen.
Auffahrunfall
Friedrichshafen
Ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Dienstagmittag gegen 12.45 Uhr, als eine 34-Jährige ihren Peugeot auf der Riedleöschstraße anhielt, um einem Fußgänger das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen und eine mit ihrem VW nachfolgende 31-Jährige auffuhr.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Friedrichshafen
Ca. 400 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer an einem zwischen Donnerstagabend und Dienstagmorgen am Fahrbahnrand vor dem Anwesen Olgastraße 31 geparkten Hyundai. Dass die leichten Kratzer und Eindellungen am hinteren linken Bereich durch einen Fahrradfahrer oder einen Fußgänger mit Fahrrad verursacht wurden ist naheliegend. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.
Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Etwa 6.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagabend gegen 17.45 Uhr, als ein 45-Jähriger mit seinem VW von der Werastraße nach links auf die Zeppelinstraße in Richtung Friedrichstraße einbog und hierbei mit dem Mazda eines vorfahrtsberechtigt von rechts auf der Zeppelinstraße heranfahrenden 59-Jährigen zusammenstieß, der seinerseits nach links in die Werastraße abbog.
Unfall im Begegnungsverkehr
Friedrichshafen
Unstrittig ist, dass sich bei einem Unfall am Dienstagnachmittag gegen 14.15 Uhr auf der Rotachstraße in Berg der Audi einer 45-Jährigen und der Mercedes eines 41-Jährigen in der Kurve im Bereich der Einmündung des Hirbachwegs streiften und jeweils ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand. Beide Unfallbeteiligten wollen jedoch jeweils ganz rechts gefahren sein und beschuldigen ihren Unfallgegner zu weit links gefahren zu sein. Gegen beide Beteiligten wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und an die Bußgeldstelle vorgelegt.
Diebstahl
Friedrichshafen
Nur für fünf Minuten hatte ein 54 Jahre alter Asylbewerber am Dienstag ab 13.15 Uhr sein Fahrrad neben der Friedrichstraße, zwischen den Einmündungen Metztstraße und Karlstraße, abgestellt. Als er wieder zu seinem Fahrrad zurückkam, musste er feststellen, dass die auf dem Gepäckträger festgeklemmte Umhängetasche, mit Pass, Monatsfahrkarte, syrischen Dokumenten und ca. 1.800 Euro Bargeld entwendet worden war.
Unfallflucht -bitte Presseaufruf-
Markdorf
Etwa 1.000 Euro Sachschaden entstand am Opel Corsa einer 89 Jahre alten Frau, die am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr auf der Bussenstraße in Richtung Am Stadtgraben fuhr. Ein stadtauswärts fahrender Fahrer eines weißen Kleinbusses fuhr zwischen den Einmündungen Jahnstraße und Emil-Lanz-Straße an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw vorbei, obwohl die 89-Jährige ordnungsgemäß entgegen kam, und streifte den Opel auf der Fahrerseite. Der Kleinbusfahrer fuhr einfach weiter. Zeugen zufolge soll es sich um einen weißen Kleinbus ähnlich eines Peugeot Boxer handeln. Dieser soll ein vermutlich österreichisches Kennzeichen mit der Kombination LI-380 ??? gehabt haben. Hinweisgeber auf den Kleinbus oder Personen denen ein solches Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040,Kontakt aufzunehmen.
Unfallflucht
Überlingen
Ca. 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer, der zwischen Montag 15.00 Uhr und Dienstag 09.00 Uhr auf dem Parkplatz des Hotels "Rotes Haus" an der Obertorstraße gegen einen geparkten dunkelblauen Peugeot 207 fuhr und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040, Kontakt aufzunehmen.
Verkehrsunfall
Uhldingen-Mühlhofen
Etwa 3.000 Euro Sachschaden verursachte ein 58 Jahre alter Fahrer eines Abschleppwagens, der am Dienstagnachmittag gegen 14.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Straße Krummes Land, einen defekten Van abschleppte und mit der Abschleppeinrichtung (Hubbrille) einen geparkten Audi streifte.
Bezikofer 07531 / 9951013
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/