Landkreis Verden (ots) - Falschfahrer auf der A27 - Zeugenaufruf
Achim. Ein 26-jähriger VW-Fahrer war am Mittwoch, gegen 00:30 Uhr, zwischen Bremer Kreuz und der Anschlussstelle Achim-Nord als Falschfahrer in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf der A27 unterwegs. Andere Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Cuxhaven unterwegs waren, schilderten, dass ihnen hier ein Geisterfahrer entgegengekommen sei. Die alarmierte Autobahnpolizei Langwedel stoppte kurze Zeit später den von den Zeugen beschriebenen Pkw des Mannes aus Nordrhein-Westfalen, der seinen Fehler bereits bemerkt hatte und mittlerweile auf der korrekten Seite der A27 unterwegs war. Der 26-Jährige teilte den Beamten gegenüber mit, dass er tatsächlich als Falschfahrer unterwegs gewesen sei, dies sei versehentlich passiert. Welche Strecke er insgesamt als Falschfahrer zurückgelegt hat und ob weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, ist noch unklar. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Mann ein. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Telefon 04232/945990 bei der Autobahnpolizei Langwedel zu melden.
Zwei Verletzte
Oyten. Zwei Personen wurden am Dienstag, gegen 18 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Achimer Straße (L167) leicht verletzt. Ein 64-jähriger Ford-Fahrer war auf der Straße An der Autobahn unterwegs. Als er die L167 in Richtung Autobahn überqueren wollte, übersah er einen bevorrechtigten Renault-Fahrer, der auf der L167 in Richtung Achim unterwegs war. Es kam zum Unfall, bei dem beide Insassen im Renault leicht verletzt wurden. Auf 13.000 Euro beziffert die Polizei den Schaden an den Autos.
82-Jährige beraubt
Verden. Am Dienstag, gegen 17:30 Uhr, wurde eine 82-jährige Frau auf der Feldstraße Opfer eines Raubes. Bislang unbekannte Täter entrissen der Frau, die mit einem Fahrrad auf der Feldstraße unterwegs war, die Bauchtasche. Die Seniorin stürzte daraufhin und erlitt dadurch leichte Verletzungen. Die Täter flohen nach der Tat zu Fuß in Richtung Bahnhof. Bei ihnen soll es sich um zwei junge Männer mit schwarzen Haaren und dunklem Hautteint handeln. Einer der beiden hatte seine Haare seitlich wegrasiert und das Haupthaar hochgegelt. Das Duo war der Dame vermutlich schon vorher zu Fuß gefolgt. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Verden unter Telefon 04231/8060 entgegen.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de