Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Mai 2017 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Mai 2017 - Nachtrag Aktuelle Meldungen für den Landkreis Neu-Ulm.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Suche nach vermisster Frau wird fortgeführt

NEU-ULM. Seit dem 4. Mai 2017 ist die Polizei auf der Suche nach der vermissten Frau Irmgard R., die als schlecht zu Fuß beschrieben wird. Aufgrund bisheriger Erkenntnissen konzentriert sich die Suche weiterhin auf das Gebiet zwischen Offenhausen, Pfuhl und Burlafingen. In diesem Zusammenhang wird durch die Polizei wahrscheinlich am kommenden Freitag abermals ein Polizeihubschrauber zur Absuche der Flächen und Gewässer eingesetzt.
(PP Schwaben Süd/West)
85-Jährige aus Offenhausen vermisst
Verlinkung zu weiteren Informationen und Lichtbildern der Vermissten.


Einschussloch in Pkw

NEU-ULM. Montagnachmittag meldete eine Frau der Polizeiinspektion Neu-Ulm, dass ihr geparktes Fahrzeug beschädigt ist. Das Fahrzeug hatte im Bereich der A-Säule auf der Beifahrerseite ein Loch, das einem Einschussloch gleich sah. Die Frau war sich sicher, dass der Schaden in der Augsburger Straße innerhalb der 20-minüten Abstellzeit des Fahrzeugs entstanden sein muss. Nachdem eine Beschädigung durch einen Verkehrsunfall oder ähnliches ausgeschlossen werden konnte, wurde die Spurensicherung der Kriminalpolizei hinzugezogen.
Diese setzten sich mit Waffenexperten des Bayerischen Landeskriminalamt in Verbindung. Von dort kam zügig die erste Einschätzung, dass es sich vermutlich um eine Beschädigung handelt, die durch Jagdmunition verursacht wurde.

Mit dieser Tatsache konfrontiert dämmerte es der Fahrzeugbesitzerin. Sie selbst ist Jägerin und hatte am Vortag ihr Jagdgewehr bei der Tötung eines Fuchses auf der Motorhaube des Fahrzeugs abgelegt. Hierbei hat sie allem Anschein nach versehentlich in die A-Säule ihres Fahrzeuges geschossen, ohne dies bemerkt zu haben. Somit hatten die Beamten den Kriminalfall schnell geklärt, und sind froh, dass kein unbekannter Schütze auf den Wagen geschossen hatte.
(PI Neu-Ulm)



Heimliche Fotoaufnahmen? – Zeugin gesucht

NEU-ULM. Eine Frau machte gestern Abend, gegen 20.30 Uhr, telefonisch bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm folgende Mitteilung. Vormittags gegen 11 Uhr hielt sie sich in einen Einkaufszentrum auf und bemerkte einen Mann, der mit einer Tasche auffällig umherlief. Laut den Angaben der Zeugin ragte aus der Oberseite der Tasche die Linse einer Kamera. Sie gab weiterhin an, dass er neben einer mit Jeanskleid bekleideten Frau stehen blieb und die Tasche so schwang, dass ungewünschte und anzügliche Aufnahmen mindestens möglich gewesen wären.
Die aufmerksame Frau machte die andere Frau auf den Vorfall aufmerksam. Das vermeintliche Opfer konfrontierte den Mann mit dem Vorwurf, woraufhin dieser ihn leugnete und seinen Weg fortsetzte.
Durch die Neu-Ulmer Polizei wurde aufgrund des Anrufes Ermittlungen eingeleitet. Die Beamten bitten weitere Zeugen sowie das mögliche Opfer, sich unter der Rufnummer (0731) 8013-0 zu melden. Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben: 65 bis 70 Jahre alt, schlanke Figur, geschätzte 175 cm groß, trug eine dunkle Jeans und ein blau-weiß kariertes Hemd.
(PI Neu-Ulm)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »