Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 26.05.2017 Nr. 1
25.05 / Betrunkene Schläger greifen Polizisten an
Rethem: Im Londypark in Rethem kam es im Rahmen der dortigen Veranstaltungen zum Himmelfahrtstag am Abend zu einer Schlägerei zwischen zwei Personen. Als die Polizei eintraf, die 42 und 50-Jahre alten Männer trennte und die Personalien feststellen wollte, leisteten beide Schläger Widerstand und griffen die Polizisten an. Dabei traten sie um sich und setzten Kopfstöße ein. Zwei Beamte wurden leicht verletzt. Gegen die Täter wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Insgesamt hielten sich zur Vorfallszeit, gegen 21.00 Uhr noch etwa 50 überwiegend alkoholisierte Gäste auf dem Gelände auf. Es herrschte eine aggressive Grundstimmung.
26.05 / Motorroller gestohlen
Soltau: In der Nacht zu Freitag entwendeten Unbekannte einen Motorroller, der in einer Gasse an der Poststraße in Soltau abgestellt war. Der Schaden wird auf rund 200 Euro geschätzt.
25.05 / Hoverboard aus Pkw gestohlen
Soltau: Am Donnerstag, zwischen 11.30 und 18.30 Uhr entwendeten Unbekannte aus einem Mini Cooper ein Hoverboard im Wert von rund 250 Euro. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz des Heideparks abgestellt.
25.05 / 2,34 Promille
Bispingen: Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstagnachmittag in Bispingen ein Fahrzeug, das durch eine sehr unsichere Fahrweise aufgefallen war. Nachdem die Fahrerin zunächst nicht auf Haltesignale reagierte, hielt sie schließlich doch an. Bei der Kontrolle stieg die Frau aus ihrem Fahrzeug aus und musste sich an ihren Pkw anlehnen. Bei der Herausgabe ihrer Papiere fielen die Dokumente auf den Boden. Aufheben konnte sie sie nicht, da sie drohte zu stürzen. Auf ihren Führerschein angesprochen gab sie an, keinen zu besitzen. Ein Test am Alkomaten ergab einen Wert von 2,34 Promille. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Ihm Fond des Fahrzeugs saß ihre zirka 5-jährige Enkeltochter.
25.05 / Betrunkener Fahrradfahrer stürzt
Soltau: Am Donnerstag, gegen 23.40 Uhr stürzte ein Fahrradfahrer auf der Poststraße in Soltau. In unmittelbarer Nähe stand an einer roten Ampel ein Funkstreifenwagen. Die Polizisten kontrollierten den Soltauer und ließen ihn einen Atemalkoholtest durchführen. Das Ergebnis lautete 2,11 Promille. Eine Blutprobe und ein Strafverfahren waren die Folge.
26.05 / 2,05 Promille
Bad Fallingbostel: 2,05 Promille lautete das Ergebnis eines Atemalkoholtests, den der Fahrer eines Pkw in der Nacht zu Freitag in Bad Fallingbostel durchführte. Polizeibeamten war während einer allgemeinen Verkehrskontrolle Alkoholgeruch an dem Mann aufgefallen. Blutprobe, Führerscheinentzug und Strafanzeige folgten.
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de