Wolfenbüttel (ots) - Polizeikommissariat Wolfenbüttel, Lindener Str. 22, 38300 Wolfenbüttel Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Bearbeitet von: KHK Sigmund l
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 26. Mai 2017:
Zu einem ersten "Vatertagseinsatz" fuhren Beamte der Polizei Wolfenbüttel am Donnerstag, 25.05.2017 geg. 09.00 Uhr. Ein stark alkoholisierter 17-jähriger Jugendlicher war in Wolfenbüttel auf dem Parkplatz am "Waldweg" aufgefallen. Der Jugendliche wurde mit einem Rettungswagen wegen seines starken Alkoholkonsumes ins Krankenhaus transportiert und die Eltern wurden benachrichtigt.
Um 11.23 Uhr hieß die Einsatzmeldung dann "randalierende Jugendlich betreten die Fahrbahn" zwischen Wittmar und Groß Denkte. Unterwegs waren 9 Jugendliche. Eine Straftat wurde nicht festgestellt und die gut gelaunte "Truppe" wurde durch die eingesetzte Polizeistreife aufgefordert, sich anständig zu verhalten.
Auf der Langen Herzogstraße/Ecke Okerstraße in Wolfenbüttel gerieten mehrere Personen in einen Streit. Gegen 14.25 Uhr lautete die Einsatzmeldung, dass 15 Personen sich schlagen würden. Die sofort eingesetzten Beamten der Polizei Wolfenbüttel mussten beim Eintreffen sofort einen 27-jährigen Mann von den restlichen Personen trennen. Nach bisher geführten Ermittlungen soll dieser Mann eine durch die Fußgängerzone gehende Gruppe provoziert haben, im weiteren Verlauf sei es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Ein 28-jähriger, ein 21-jähriger und ein noch zu ermittelnder dritter Beschuldigter sollen dabei dem Provokateur, den oben genannten 27-jährigen, mehrere Faustschläge verpasst haben. Die Beteiligten waren alkoholisiert und so müssen die weiteren polizeilichen Ermittlungen den genauen Hergang klären!
Auf der Kreisstraße in Leinde kam es geg. 18.30 Uhr zu einer Körperverletzung unter alkoholisierten Gruppen von Vatertagsanhängern. Zunächst trafen zwei Gruppen aufeinander, man unterhielt sich und kannte sich teilweise sogar. Ein 22-jähriger aus Braunschweig, Mitglied einer neun Mann starken Gruppe, nahm dann eine Flasche Bier aus dem Bollerwagen der anderen Gruppe, bestehend aus drei Personen. Nun entstand ein Streit, mit dem Ergebnis dass alle zur Dreier-Gruppe gehörenden Männer im Alter von 19-21 Jahren Schläge ins Gesicht bekamen, einer wurde mit einer sog. "Kopfnuss" so verletzt, dass er eine Fraktur der Nase davon trug. Diese musste im Krankenhaus behandelt werden. Die "Tätergruppierung" war zwischenzeitlich weiter gewandert, konnte aber durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Feldmark von Leinde angetroffen werden. Ein Strafverfahren ist eingeleitet!
In Schöppenstedt gerieten geg. 21.00 Uhr zwei Männer im Alter von 19 und 25 Jahren in einen Streit, der 19-jährige Mann verpasste dabei dem anderen Streithahn einen Faustschlag ins Gesicht, er ging zu Boden und musste mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus transportiert werden. Die eingesetzten Beamten der Polizei Schöppenstedt leiteten ein Strafverfahren ein.
In Börßum, An den Flachsrotten, musste die Polizei in der dortigen Kleingartenkolonie einen lautstarken Streit unter stark alkoholisierten Personen schlichten. Diese waren geg. 21.30 Uhr in Gang geraten und steigerten sich. Die vier erwachsenen Männer im Alter von 35 - 54 Jahren zeigten sich einsichtigt. So waren keine weiteren polizeilichen Maßnahmen notwendig.
Am Freitag, 26.05.17 geg. 03.00 Uhr wurde durch Zeugen eine stark alkoholisierte Person beobachtet, wie sie sich am "Grünen Platz" in Wolfenbüttel an einen dort parkenden PKW zu schaffen machte. Die Fensterscheibe war eingeschlagen und der Innenraum durchsucht, so das Ermittlungsergebnis der sofort eingesetzten Beamten der Polizei Wolfenbüttel. Angetroffen worden war ein 20-jähriger Mann. Die genauen Personalien stehen noch nicht fest. Er wurde ins Polizeigewahrsam eingeliefert und wird zur Sache durch Ermittlungsbeamte vernommen werden!
201700631733
Auf einem befriedeten Unterstand (Mülltonnensammelplatz) geriet am 26.05.2017 geg. 02.54 Uhr, in Kissenbrück auf dem Fasanenweg ein Papiercontainer durch Feuer in Brand und wurde beschädigt. In Mitleidenschaft gezogen wurde auch die hölzerne Umfriedung des Sammelplatzes. So entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer konnte schnell durch die örtliche Wehr gelöscht werden! Die Ermittlung der Polizei ist eingeleitet, Ergebnisse gibt es aber noch nicht!
Aldo Sigmund KHK
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Telefon: 0 53 31 / 93 30
http://www.polizei.niedersachsen.de