Limburg (ots) - 1. Diebstahl von PKW, Bad Camberg, Robert-Bosch-Str. 2, Freitag, 26.05.2017, 19.00 Uhr - Samstag, 27.05.2017, 08.00 Uhr
Im Tatzeitraum wurde vom Gelände des dortigen Autohauses ein schwarzer Toyota RAV4 im Wert von 35.900 EUR entwendet.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer 06431/91400 in Verbindung zu setzen.
2. Brand, Bad Camberg, Pommernstr. 35, 27.05.2017, 09.45 Uhr
Ein 45 jähriger Bad Camberger entfernte mit einem Gasbrenner Unkraut auf seinem Grundstück. Dabei entzündete sich eine Thuja Hecke die innerhalb kürzester Zeit abbrannte. Durch den Brand wurden auf dem Nachbargrundstück sieben Mülltonnen und eine Straßenlaterne zerstört.
Der Brand wurde durch die Feuerwehr Bad Camberg gelöscht.
3. Sachbeschädigung, Weilburg, Pommernstraße, Samstag, 27.05.2017, zwischen 03:30 Uhr und 05:00 Uhr
Unbekannte zündeten eine Sperrmüllmatratze an, welche in einem Vorgarten abgelegt war. Dabei wurden die Matratze und ein Teil einer angrenzenden Hecke beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro.
Mögliche Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
4. Verkehrsunfall mit Leichtverletzten, Merenberg-Allendorf, Hasselbacher Straße, Samstag, 27.05.2017, 15:15 Uhr
Ein 12 Jahre alter Fahrradfahrer befuhr in Merenberg-Allendorf die Gartenstraße in Richtung Hasselbacher Straße, welche er anschließend überqueren wollte. Aufgrund eines Defektes an der Vorderradbremse konnte er an der Kreuzung zur Hasselbacher Straße nicht rechtzeitig anhalten, und kollidierte dort mit einem Pkw-Fahrer, der die vorfahrtsberechtigte Hasselbacher Straße in Richtung Bogengasse befuhr. Durch den anschließenden Sturz erlitt der Radfahrer Prellungen und eine Platzwunde.
An dem Pkw entstand ein Schaden an der Beifahrertür in Höhe von etwa 1.000 Euro.
5. Verkehrsunfallflucht mit leichtverletzter Person, Runkel, Bahnhofstraße, Samstag, 27.05.2017, 17:35 Uhr
Ein 31 Jahre alter Fußgänger ging auf der Alten Lahnbrücke in Runkel rechtsseitig in Richtung Bahnhof. Ein Pkw-Fahrer befuhr die Brücke mit seinem Fahrzeug ebenfalls in diese Richtung. Nach den Angaben des Fußgängers habe das Fahrzeug ihn beim Vorbeifahren in der linken Kniekehle berührt, so dass sein Knie einknickte. Er habe daraufhin versucht, den Fahrzeugführer durch einen Schlag gegen den Pkw darauf aufmerksam zu machen, dass Fahrzeug fuhr aber ohne Anzuhalten weiter. Der Fußgänger klagte über ein Ziehen im Bein. Er merkte sich das vermeintliche Kennzeichen des Unfallverursachers. Die Ermittlungen dazu dauern noch an.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Limburg unter (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de