Oldenburg (ots) - +++Grillsaison beginnt mit Carportbrand+++ Am Samstag endet der Beginn der Grillsaison in Rastede mit dem Brand eines Carports. Nachdem am Mittag das Grillgut über dem Holzkohlegrill gegart ist, lassen die nun Geschädigten den Grill bis zum Nachmittag auskühlen. In der irrigen Annahme, dass die Kohle komplett ausgeglüht sei, werden die Aschereste in einer Restmülltonne entsorgt, die in einem kleinen Holzverschlag neben dem Carport abgestellt wird. Hier kommt es nun zum Brand der Tonne,der auf den Verschlag und das Carport übergreift. Auch das im Carport befindliche Fahrzeug wird leicht beschädigt. Von Grillvergnügen wollte zum Zeitpunkt der polizeilichen Aufnahme keiner mehr reden.
+++Urkundenfälschung und Fahren ohne Führerschein+++ Am Samstagabend wird eine Streifenbesatzung auf einen in der "Wehdestraße" geparkten PKW aufmerksam, der am vorderen Kennzeichen eine TÜV- Plakette aufweist. Da es vorkommen kann, dass das vordere Kennzeichen, ohne Plakette, mit dem hinteren, mit Plakette, beim Anbringen vertauscht wird, sehen sich die Beamten den PKW genauer an. Hier stellen sie fest, dass beide Kennzeichen mit Zulassungssiegeln und TÜV-Plaketten versehen sind, die augenscheinlich auch noch selbst gemacht sind und unterschiedliche Prüfdaten aufweisen. Bei einer Befragung der Nachbarschaft wird dann der Nutzer des PKW ermittelt, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Mann, einen 67jährigen Oldenburger, der bereits polizeilich in ähnlicher Sache auffällig geworden ist, wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung ermittelt. Die Kennzeichen werden von der Polizei sichergestellt.
+++In Italien entwendetes Auto in Rastede sichergestellt+++ Einen Fahndungserfolg konnte die Polizei Rastede in Zusammenarbeit mit einer italienischen Detektei erzielen. Am Samstag erhält die Wache am Friedhofsweg den Anruf einer italienischen Detektei, die sich um die Wiederbeschaffung entwendeter Fahrzeuge kümmert. Ein Mitarbeiter teilt mit, dass ein in Italien entwendeter, neuwertiger PKW Audi im Wert von etwa 40.000 Euro, mittels GPS in Oldenburg-Etzhorn geortet wurde. Die Detektei übermittelt regelmäßig die Standortdaten, so dass drei Funkstreifen der Polizei Oldenburg und Rastede das Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes feststellen konnten. An dem Fahrzeug befanden sich Kennzeichen aus dem Landkreis Oldenburg. Eine Überprüfung der Fahrgestellnummer ergibt, dass es sich tatsächlich um das entwendete Fahrzeug handelt. Der einzige Insasse, ein 37jähriger rumänischer Staatsangehöriger ohne Wohnsitz in Deutschland, der polizeilich bereits in Erscheinung getreten ist, wird zur Wache verbracht, um weitere, mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg abgestimmte, Ermittlungen zu führen. Das entwendete Fahrzeug wird sichergestellt.
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 1
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/790-4117
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland
Rückfragen innerhalb der Bürodienstzeiten bitte an die Pressestelle.