Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Betrunkene Radfahrer

LINDAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten zwei Radfahrer einer Kontrolle unterziehen. Ein 46-jähriger Lindauer fiel einer Polizeistreife in der Ladestraße auf, da er ohne Licht fuhr und die gesamte Fahrbahnbreite brauchte, um vorwärts zu kommen. Ein Alkotest ergab über 2 Promille. Damit stand die Ursache für die auffällige Fahrweise fest.
In der Bregenzer Straße fiel ein 47-jähriger Lindauer auf, der den Fußweg ebenfalls mit Schlangenlinien befuhr. Bei diesem Radfahrer ergab eine Alkomatmessung über 1,6 Promille. Beide Radfahrer mussten eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sie müssen nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. (PI Lindau).


Verkehrsunfall

LINDAU. Auf dem Parkplatz eines Heimwerkermarktes in der Bregenzer Straße kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall zwischen zwei Lindauern. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer fuhr rückwärts aus einer Parklücke heraus. Dabei übersieht der 30-Jährige einen 49-jährigen Pkw-Fahrer, der mit seinem Gefährt gerade anfahren wollte. Der rückwärtsfahrende Pkw kollidierte mit seiner Anhängerkupplung mit dem Radlauf des gerade anfahrenden Pkw. Nachdem der 30-Jährige den Anstoß zunächst nicht bemerkte, fuhr er weiter rückwärts, bis die Stoßstangen der beiden Pkw zusammenstießen. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von 500,-- €. (PI Lindau)


Unfallflucht

LINDAU. Im Alpengarten parkte ein 64-jähriger Urlauber aus Heilbronn am Samstag in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr seinen Pkw und machte einen Spaziergang. Nach Rückkehr zu seinem Pkw stellte er an der Stoßstange hinten links einen Schaden fest. Ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer muss während der Abwesenheit des Urlaubers gegen den abgestellten Pkw gefahren sein und sich nach dem Unfall unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Der Verursacher brachte keinen Hinweis am Pkw des Geschädigten an, aus dem seine Personalien sowie sein Fahrzeug zu entnehmen waren. Der Schaden am abgestellten Pkw wird mit 1000,-- € beziffert. Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, werden gebeten, sich bei der PI Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden. (PI Lindau)


Geldbeuteldiebstahl

LINDAU. Eine 40-jährige Urlauberin wollte Samstagmittag, etwa gg. 12.45 Uhr, ein stilles Örtchen im Bereich des Seeparkplatzes aufsuchen. Dabei legte sie ihren blauen Geldbeutel in der Toilette ab. Nach dem Kurzbesuch in der Toilette ging die 40-Jährige weiter und vergaß, ihren Geldbeutel mitzunehmen. Als sie wenige Minuten später wieder zur Toilette kam, war der Geldbeutel bereits weg. Im Geldbeutel befanden sich neben Dokumenten auch 200,-- € Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden. (PI Lindau)


Ladendiebstahl

LINDAU. Ein 45-jähriger Österreicher war mit seiner 38-jährigen Ehefrau am Samstagnachmittag in einem Einkaufszentrum in der Kemptener Straße beim Einkaufen. Sie legten insgesamt 109 Gegenstände in ihren Einkaufswagen. Der 38-Jährige verließ den Kassenbereich des Marktes mit dem Einkaufswagen, ohne die Waren an der Kasse zu bezahlen. Der Gesamtwert der Gegenstände belief sich auf 860,-- €. Der Österreicher und seine Frau konnten nach Passieren der Ladenkasse gestellt werden. Sie müssen nun mit einer Anzeige an die Staatsanwaltschaft Kempten rechnen. (PI Lindau)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

LINDAU. Am Samstagnachmittag befuhr ein 26-jähriger Lindauer mit seinem Pkw die Friedrichshafener Straße in Richtung Aeschacher Markt. Der Lindauer fuhr durch den ersten Kreisverkehr in Richtung Insel und wollte im zweiten Kreisverkehr in den Langenweg ausfahren. Im zweiten Kreisverkehr befand sich eine 72-jährige Radfahrerin aus Wangen vor dem Lindauer. Diese Radfahrerin überholte der Lindauer. Als er den Kreisverkehr gerade verlassen wollte und nach rechts fuhr, befand sich die Radfahrerin gerade auf Höhe des Pkw. Die Radfahrerin wurde vom Pkw berührt und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog sich die 72-Jährige eine Beckenverletzung zu. Die Radfahrerin wurde ins Lindauer Krankenhaus verbracht. Es entstanden etwa 500,-- € Sachschaden. (PI Lindau)










    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »