Wiesede – Versuchter Einbruch; Esens – Fahrrad beschädigt; Wittmund – Unfall beim Abbiegen; Esens – Rollstuhlfahrer fiel in Graben

Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Wiesede - Versuchter Einbruch:

Unbekannte Täter wollten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in ein landwirtschaftliches Gebäude im Surgaster Weg einbrechen. Um in das Gebäude zu gelangen, versuchten die Täter eine Nebeneingangstür aufzubrechen. Die Tür hielt jedoch stand, so dass das Gebäude nicht betreten werden konnte und die Täter leer ausgingen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Wittmund unter der Telefonnummer 04462-9110 entgegen.

Esens - Fahrrad beschädigt:

Am Samstag wurde zwischen 14:00 Uhr und 20:30 Uhr ein Fahrrad beschädigt. Das Fahrrad befand sich in der Straße An der Eisenbahn, in einem Fahrradstand des dortigen Haltepunktes der NordWestBahn. Unbekannte Täter rissen die vordere Lampe ab, beschädigten die hintere Felge des Fahrrades und rissen den Korb vom Gepäckträger. Die Sachen lagen in unmittelbarer Nähe zum Fahrrad. Hinweise zum Tatgeschehen nimmt die Polizei in Esens unter der Telefonnummer 04971-92718110 entgegen.

Verkehrsgeschehen

Wittmund - Unfall beim Abbiegen:

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, auf der Esenser Straße. Ein 55-jähriger Mann befuhr mit einem Jaguar die Industriestraße in Richtung Esenser Straße. Im Einmündungsbereich wollte er links auf die Esenser Straße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 81-jähriger Mannes, der mit einem Peugeot die Esenser Straße in Richtung Blersumer Straße. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 81-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aufgrund auslaufender Betriebsflüssigkeiten wurde die Freiwillige Feuerwehr Wittmund alarmiert. Diese rückte mit zwei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften aus, um u.a. das auslaufende Öl zu binden. Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

Esens - Rollstuhlfahrer fiel in Graben:

Ein 80-jähriger Mann befuhr am Sonntag, gegen 11:40 Uhr mit seinem E-Rollstuhl die Straße Nordring in Richtung Neuharlingersieler Straße. Im Bereich nach der Fußgängerbrücke überholen ihn zunächst eine Frau mit einem Fahrrad. Der Frau folgte eine Jugendliche im Alter von ca. 16 Jahren. Zum Schluss wurde der Mann noch von einem ca. 6 bis 8 Jahre alten Kind mit dem Fahrrad überholt. Das Kind fuhr so dicht vor dem Rollstuhlfahrer wieder auf die rechte Seite, dass der 80-Jährige erschrak, die Steuerung des E-Rollstuhls losließ und dadurch abrupt stoppt. Dabei fiel er rechts aus dem Rollstuhl und rutschte in einen angrenzenden, ca. zwei Meter tiefen Graben. Dort bleibt er bis zur Brust im Schlamm stecken und konnte sich nicht selbstständig befreien.

Der Mann wurde mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Esens und dem Rettungsdienst geborgen und erstversorgt. Verletzungen erlitt er zum Glück nicht. Durch das Wasser im Graben wurden jedoch die zwei Elektro-Beinprothesen des Mannes beschädigt, sodass ein nicht unerheblicher Schaden entstand.

Die Fahrradfahrer fuhren in Richtung Neuharlingersieler Straße davon, ohne sich um den verunfallten Rollstuhlfahrer zu kümmern. Ob die Personen den Unfall bemerkt haben, ist fraglich.

Zeugen des Vorfalls und insbesondere die Fahrradfahrer, werden gebeten unter der Telefonnummer 04971-92718110 Kontakt mit der Polizei in Esens aufzunehmen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de