Bremen (ots) -
Gestern Mittag versuchten zwei Trickdiebe in Kirchhuchting eine 81-jährige Frau zu bestehlen. Dank der aufmerksamen Seniorin hatten sie dabei jedoch keinen Erfolg.
Die 81-Jährige war gerade nach Hause gekommen, als es an ihrer Tür klingelte. Davor standen zwei Männer, die sich als Wasserwerker ausgaben. Angeblich gab es einen Wasserrohrbruch und sie müssten nun überprüfen, ob alles in Ordnung wäre. Während sie den ersten Mann zwar ins Haus ließ, schloss sie die Tür bevor der zweite hereinkommen konnte. Der vermeintliche Wasserwerker ging schnell durch die Räume, überprüfte alle Wasserhähne und wollte anschließend durch den Keller in den Garten. Das ließ die Seniorin jedoch nicht zu und verwies den Mann des Hauses. Daraufhin verließ der Trickdieb über die Terrassentür das Haus, wo sein Komplize bereits auf ihn wartete.
Ein aufmerksamer Nachbar beobachtete die beiden Männer und ging anschließend sofort zu seiner Nachbarin, um nach dem Rechten zu fragen. Sie schilderte ihm das gerade Erlebte, woraufhin er sofort die Polizei rief. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei Bremen empfiehlt: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung, treten Sie Unbekannten grundsätzlich mit einem gesunden Misstrauen gegenüber. Lassen Sie sich immer den Dienstausweis zeigen. Halten Sie im Zweifel immer telefonisch Rückfrage bei dem Unternehmen. Seriöse Unternehmen haben Verständnis für solche Rückfragen.
Seien Sie auch bei Anrufern immer wachsam. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und vertrauen Sie nicht auf die Nummer, die auf dem Display angezeigt wird. Diese kann manipuliert werden. Rufen Sie im Zweifel immer den Notruf 110.
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de