Kassel – Autobahn 7: Gestohlener Sprinter auf Autobahn gestoppt: 44-Jähriger aus Litauen wird Haftrichter vorgeführt

Kassel (ots) - Am gestrigen Montagmorgen stoppten Beamte des Polizeireviers Kassel-Ost und der Polizeiautobahnstation Baunatal einen 44 Jahre alten Mann aus Litauen, der in einem in Bochum kurz zuvor gestohlenen Mercedes Sprinter auf der Autobahn in Richtung Osten unterwegs war. Der 44-Jährige soll noch heute einem Haftrichter am Amtsgericht Kassel vorgeführt werden, der über seinen weiteren Verbleib entscheidet.

Nachdem gegen 4 Uhr ein Verantwortlicher der in Bochum ansässigen Firma die Kollegen des dortigen Polizeipräsidiums über den Diebstahl des Firmenwagens informierte, leiteten die nordrhein-westfälischen Kollegen die Fahndung an die hessischen Beamten weiter. Über ein im Kastenwagen verbautes GPS-Gerät konnte der Standort des Autos durch den Mitarbeiter der bestohlenen Firma ständig aktualisiert werden. Da die Fahrt über die A 44 in Richtung Kassel und von dort auf die A 7 in Fahrtrichtung Norden führte, koordinierte die Leitstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen die Fahndung im nordhessischen Bereich. Das Fahrzeug konnte schließlich gegen 6.30 Uhr auf der A 7 an der Anschlussstelle Kassel-Nord durch eine Funkstreife des Kasseler Polizeireviers Ost gesichtet werden. Gemeinsam mit einer weiteren Streife des Reviers und der Polizeiautobahnstation Baunatal stoppten sie den Sprinter auf dem Parkplatz Staufenberg. Dort nahmen sie den 44-Jährigen fest und stellten den entwendeten Firmenwagen im Wert von rund 40.000,- Euro sicher. Dass der Diebstahl mutmaßlich auf das Konto von Profis geht, ist aus der Vorgehensweise ersichtlich. Am Fahrzeug waren bereits die großflächigen Firmenaufschriften unkenntlich gemacht worden und sogenannte Kennzeichendoubletten angebracht. Das heißt, die Täter kopierten amtliche Kennzeichen von gleichen Firmenfahrzeugen und brachten diese anstelle der eigentlich zugeteilten an. Der Festgenommene muss sich nun nicht nur wegen des Kraftfahrzeugdiebstahls, sondern auch wegen einer Urkundenfälschung verantworten.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

- Pressestelle -

Tel. 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de