Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfallflucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Montag in der Bergstraße in Bietigheim die Hauswand eines Mehrfamilienhauses und richtete dabei einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro an. Zwischen 07:00 und 11:00 Uhr wendete der Unbekannte vermutlich auf dem Hof des Grundstücks und beschädigte mutmaßlich mit seiner Ladung die Außenfassade. Anschließend machte sich der Verursacher, der eventuell mit einem Lkw unterwegs war, aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.
Gerlingen: E-Bike gestohlen
Am Montag zwischen 09:00 und 12:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter in der Dieselstraße in Gerlingen ein schwarz-blaues E-Bike der Marke Bull. Das Fahrrad, dessen Wert sich auf etwa 1.500 Euro beläuft, war mit einem Schloss an einem Fahrradständer gesichert und vor einem Fitnessstudio abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte beim Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0.
Möglingen: Einbruch in Wohnhaus
Auf Bargeld hatte es ein bislang unbekannter Täter abgesehen, der am Montag zwischen 10:00 und 13:40 Uhr ein Mehrfamilienhaus in der Hohenstaufenstraße in Möglingen heimsuchte. Der Unbekannte verschaffte sich auf bislang ungeklärte Weise Zugang zum Haus, wo er ebenfalls auf unbekannte Weise in eine Wohnung gelangte. Anschließend durchsuchte er die Wohnung und entwendete mehrere hundert Euro Bargeld. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Möglingen, Tel. 07141/481291, in Verbindung zu setzen.
Oberstenfeld: Vorfahrt missachtet
Zwei Schwerverletzte und etwa 2.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 22:30 Uhr auf der Landesstraße 1100 in Oberstenfeld ereignete. Eine 16-Jährige war mit ihrem Leichtkraftrad auf der Lichtenberger Straße unterwegs und wollte die L 1100 geradeaus überqueren, um der Lichtenberger Straße weiter zu folgen. An der Kreuzung war zu diesem Zeitpunkt die Ampel außer Betrieb, weshalb die Jugendliche zunächst ihre Yamaha stoppte. Als sie in der Folge in die Kreuzung einfuhr, übersah sie vermutlich aus Unachtsamkeit einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 39-Jährigen, der mit seiner dreirädrigen Piaggio auf der Landesstraße von Beilstein kommend in Richtung Ludwigsburg fuhr. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wodurch beide Fahrzeuglenker schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden mussten. Die alarmierte Feuerwehr Oberstenfeld kümmerte sich an der Unfallstelle um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten.
Vaihingen an der Enz-Enzweihingen: Zeugen nach Unfallflucht mit roten Traktor gesucht
Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht geben können, die sich am Montag gegen 17:35 Uhr in der Hochdorfer Straße in Enzweihingen ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der mutmaßlich mit einem roten Traktor mit Anhänger unterwegs war, beschädigte vermutlich im Vorbeifahren einen VW Polo und einen Suzuki, die hintereinander am Fahrbahnrand abgestellt waren. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 700 Euro zu kümmern, setzte der unbekannte Traktorfahrer seine Fahrt in Richtung Ortsmitte fort. Durch Winken versuchte eine Zeugin noch vergeblich, den Fahrer auf den Unfall aufmerksam zu machen.
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/