Die Polizei codiert Fahrräder in Hilden – Hilden – 1705149

POL-ME: Die Polizei codiert Fahrräder in Hilden - Hilden - 1705149
Logo zur Aktion "Block it"

Mettmann (ots) - Am Freitag, dem 02.06.2017, kommen die Mitarbeiter der Polizeidienststelle Kriminalprävention wieder mit einem eigenen Info- Stand in die Fußgängerzone von Hilden, um dort zum Thema "Fahrrad- und Taschendiebstahl" zu informieren und dabei vorgeführte Fahrräder auch gleich mit einem auffälligen Diebstahlsschutz zu versehen. Dafür werden die Räder individuell codiert und bei der Polizei registriert.

Diesen Termin sollte man sich deshalb vormerken:

- Freitag, 02.06.2017, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Hilden, Fußgängerzone in Höhe des Dr. Ellen Wiederhold- Platzes

Natürlich kann bei einer erwartet hohen Anzahl von Fahrrädern die Codierung nicht eingraviert werden. Die Polizei hat sich daher für qualitativ hochwertige Aufkleber entschieden. Die Plaketten in der Form eines Kraftfahrzeugkennzeichens sehen nicht nur schick aus, sie sind auch besonders widerstandsfähig und lassen sich nur sehr schwer wieder entfernen. Der Aufkleber der Polizei soll jedem potentiellen Fahrraddieb auffällig signalisieren, dass ein Diebstahl zwecklos ist. Jedes codierte Fahrrad wird in einer Datenbank erfasst und kann so jederzeit seinem Eigentümer wieder zugeordnet werden.

Die mittlerweile bekannte Aktion "BlockIT" der Kreispolizeibehörde Mettmann stößt auf große Resonanz bei der radfahrenden Bevölkerung. Zu dem genannten Termin können die Bürgerinnen und Bürger ohne vorherige Anmeldung erscheinen.

Mitzubringen sind:

- das zu codierende Fahrrad
- ein Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument mit Lichtbild sowie
- wenn vorhanden, ein Kaufbeleg des Fahrrades

Für weitere Fragen steht das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz (Telefon 02104 / 982-7700) zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann