Köln (ots) - Dienstagmittag wurde erneut ein Schuhdieb im Kölner Hauptbahnhof erwischt und konnte durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes Köln vorläufig festgenommen werden. Für die Bundespolizei war der 40-jährige Pole kein Unbekannter, da er in der vorletzten Woche (siehe auch Pressemeldung unter http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3640174) festgenommen wurde.
Dieses Mal versuchte der Schuhdieb in einem anderen Geschäft des Kölner Hauptbahnhofes sein "Glück". Eine aufmerksame Verkäuferin bemerkte den Diebstahl und verfolgte den Mann zum Ausgang am Breslauer Platz. Trotz ihres Anrufens: " Bleiben Sie stehen, Sie haben die Schuhe geklaut!", reagierte der Mann nicht. Mitarbeiter des Ordnungsamtes standen am Breslauer Platz und konnten der Verkäuferin helfen. Parallel dazu wurde die Bundespolizei alarmiert, die bei der Festnahme auf keinen Unbekannten stieß. Der 40 Jährige hatte bereits am 18.05.2017 innerhalb von 11 Sekunden aus einem anderen Schuhgeschäft ein Paar Herrenschuhe entwendet. Auch dieses Mal hatte der Schuhdieb einen Atemalkoholwert von 2,4 Promille. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßigen Diebstahls ein. Er wird am heutigen Tage dem Haftrichter vorgeführt.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Martina Dressler
Telefon: 0221/16093-103 od. mobil 0173/562 1045
E-Mail: bpoli.koeln.presse@polizei.bund.de
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.