Kassel: Drogendeal unter den Augen der Polizei: 23-Jähriger festgenommen

Kassel (ots) - Beamte des Polizeireviers Mitte beobachteten am gestrigen Dienstagnachmittag in der Unteren Königsstraße, Ecke Jägerstraße den Austausch von Betäubungsmittel gegen Bargeld und nahmen sowohl den 23-jährigen Verkäufer, als auch den 49 Jahre alten Käufer fest. Währen sich der 49-Jährige wegen des illegalen Erwerbs von Drogen verantworten muss, laufen die Ermittlungen gegen den 23-Jährigen wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln. Er ist am heutigen Mittwoch einem Haftrichter am Amtsgericht Kassel vorgeführt worden, die Entscheidung über den weiteren Verbleib des aus Tunesien stammenden Mannes steht noch aus.

Plombe im Mund deponiert

Wie die Beamten des Polizeireviers Mitte berichten, bemerkten sie den Deal während ihrer Streifenfahrt um 16.15 Uhr. Sie konnten beobachten wie der jüngere Mann etwas aus dem Mund hervorholte, dem Älteren der beiden übergab und dafür einen Geldschein erhielt. Anschließend entfernten sich die beiden in gegensätzliche Richtungen. Die Streife heftete sich dem Verkäufer in Richtung Holländischen Platz an die Fersen und beauftragte eine zweite Funkstreifenbesatzung den Käufer im Bereich des Sterns festzunehmen. Tatsächlich fanden sie bei dem 23-Jährigen, der in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, Bargeld in szenetypischer Stückelung und stellten dieses neben einem Handy sicher. Die zweite Streife nahm den in Kassel wohnhaften 49-Jährigen schließlich im Bereich der Fußgängerzone fest. Er räumte ein, vom anderen Festgenommenen, eine Kokainplombe für 20,- Euro gekauft zu haben. Beide brachten die Beamten zunächst zur Dienststelle. Während der Käufer später wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, brachten sie den Verkäufer auf Anordnung der Kasseler Staatsanwaltschaft zum Amtsgericht Kassel.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

- Pressestelle -

Tel. 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de