++ Zwei Männer bei Arbeitsunfall verletzt ++ Nachts beim Reifenhändler – Jugendliche auf Lagerdach erwischt ++ Gefahrguttransport mit gefälschter Bescheinigung ++

Rotenburg (ots) - Zwei Männer bei Arbeitsunfall verletzt

Kalbe. Am Dienstagnachmittag sind zwei Männer bei Dacharbeiten auf einem landwirtschaftlichen Gehöft an der Lindenstraße schwer verletzt worden. Ein 73-jähriger Mann, der dem 71-jährigen Eigentümer des Hofes behilflich war, rutschte bei Arbeiten in luftiger Höhe mit einem Akkuschrauber aus und verlor dadurch das Gleichgewicht. Er stürzte sechs Meter in die Tiefe und riss den auf einem Gerüst unter ihm stehenden 71-Jährigen mit zu Boden. Die beiden Verletzten wurden zunächst vor Ort ärztlich versorgt und später in Krankenhäuser eingeliefert.

Nachts beim Reifenhändler - Jugendliche auf Lagerdach erwischt

Sittensen. Am späten Dienstagabend sind vier Jugendliche auf dem Gelände einer Reifenfirma an der Molkereistraße auf einem Lagerdach erwischt worden. Ein Wachmann war kurz nach 22 Uhr auf die jungen Eindringlinge aufmerksam geworden. Da von einem Einbruch ausgegangen werden musste, rückte die Polizei sofort mit mehreren Streifenwagen an und schnappte die Jugendlichen. Bei ihnen fanden die Beamten mögliche Einbruchswerkzeuge. Was sie damit vorhatten, ist allerdings noch unklar. Nachdem die Polizei die Personalien der vier jungen Leute im Alter von 14 und 15 Jahren geklärt hatte, wurden sie an ihre Erziehungsbereichtigten übergeben.

Gefahrguttransport mit gefälschter Bescheinigung

Elsdorf/A1. Mit einer gefälschten Bescheinigung für einen Gefahrguttransport ist ein litauischer Kraftfahrer am Dienstagnachmittag auf der Richtungsfahrbahn Hamburg der Hansalinie in eine Verkehrskontrolle geraten. Die Beamten der Autobahnpolizei Sittensen erkannte das falsche litauische Dokument, mit dem dem 51-jährigen Fahrer bescheinigt werden sollte, dass er im Umgang mit gefährlichen Gütern beschult ist und stoppten den Transport. Da die Firma einen nicht ausgebildeten Fahrer für den Transport von zwanzig Tonnen organischen Peroxiden (Düngemittel) eingesetzt hatte, müssen die Verantwortlichen mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Zur Sicherung des zu erwartenden Strafverfahrens wegen Urkundenfälschung musste der 51-jährige Fahrer eine Sicherheitsleistung von eintausend Euro hinterlegen. Bis zum Eintreffen eines Ersatzfahrers blieb der Sattelzug stehen.

Zwei Müllbehälter geraten in Brand

Zeven. Am Dienstag sind im Stadtgebiet zwei Müllbehälter in Brand geraten. Gegen 13.40 Uhr waren Feuerwehr und Polizei zunächst in den Schlehdornweg gerufen worden. Dort brannte ein großer Kunststoffbehälter, in dem sich Grünschnitt, ein alter Koffer und Plastiksäcke mit Kabelummantelungen befanden. Von einem Anwohner wurden die Flammen mit zwei Eimern Wasser gelöscht. Trotzdem erschien die Zevener Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug und sieben Einsatzkräften am Brandort und sorgte endgültig für Sicherheit. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ähnlichen Brand zum Schulgelände an der Kanalstraße gerufen. Auch dort brannte ein Müllbehälter. Ob die beiden Vorfälle miteinander in Verbindung stehen, ist noch unklar. Deshalb bittet die Polizei unter Telefon 04281/93060 um sachdienlich Hinweise, die darüber Aufschluss geben können.

Solarleuchten aus Garten gestohlen

Bremervörde. In der Nacht zum Montag haben unbekannte Diebe drei Solarleuchten von einem Grundstück an der Mehedorfer Straße gestohlen. Die Leuchten standen im frei zugänglichen Garten eines Wohnhauses und haben einen Wert von über einhundert Euro.

Ungewöhnlicher Fahrraddiebstahl

Bremervörde. Mit einem geschulterten Mädchenfahrrad hat sich ein Fahrraddieb am Montagabend aus dem Staub gemacht. Der bislang noch unbekannte Täter war gegen 19.20 Uhr mit einem Fahrrad auf ein frei zugängliches Firmengelände an der Walkmühlenstraße gefahren. Am Fahrradständer nahm er das Mädchenrad an sich, schulterte es und fuhr davon. Zeugen, die den ungewöhnlichen Transport der Beute beobachtet haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bremervörde unter Telefon 04761/99450.

Fahrzeugteile ausgebaut

Bremervörde. In der Nacht zum Dienstag ist an der Straße Am Buchenknick ein Auto aufgebrochen worden. Der graue 3er BMW stand auf einem Parkplatz. Die Täter bauten aus dem Fahrzeug die Airbags und das Armaturenbrett aus.

50-jähriger Radler bei Unfall verletzt

Bremervörde. Bei einem Verkehrsunfall in der Neuen Straße ist am Dienstagabend ein 50-jähriger Radfahrer verletzt worden. Eine 21-jährige Autofahrerin aus Bremervörde hatte den Radler vermutlich übersehen, als sie gegen 19.15 Uhr mit ihrem Ford von einem Grundstück auf die Neue Straße fahren wollte. Der Radfahrer war auf dem linken Fußweg in Richtung Hafenstraße unterwegs. Bei der Kollision zog er sich eine Verletzung am rechten Knöchel zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de