Kassel (ots) - Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei sind auf der Suche nach einem bislang unbekannten Zeugen eines Verkehrsunfalls auf der Holländischen Straße in Höhe eines Einrichtungsmarktes am Montagmittag. Ein grauer Ford C-MAX soll achtlos von dem Grundstück des Marktes auf die Holländische Straße gefahren sein und dadurch einen Auffahrunfall verursacht habe. Der Fahrer hatte seine Fahrt jedoch ohne anzuhalten fortgesetzt. Der bislang unbekannte Zeuge hatte den beiden am Auffahrunfall beteiligten Fahrern anschließend das vermeintliche Kennzeichen des C-MAX genannt und war ebenfalls weitergefahren. Die Ermittlungen zu diesem Kennzeichen führten allerdings nicht zu dem mutmaßlichen Verursacher. Möglicherweise liegt ein Ablesefehler vor. Nun bitten die Ermittler diesen unbekannten, aber auch weitere bislang nicht bekannte Zeugen, sich bei der Polizei zu melden.
Wie die am Unfallort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Nord berichten, war es am Montag, gegen 12:15 Uhr, zu dem Auffahrunfall auf der Holländischen Straße gekommen. Die beiden daran beteiligten Fahrer, ein 18-Jähriger aus Grebenstein und eine 22-Jährige aus Immenhausen, gaben gegenüber den Beamten an, dass der Fahrer des grauen Ford C-MAX ohne auf den Verkehr zu achten vom Einrichtungsmarkt auf den linken Fahrstreifen der Holländischen Straße stadtauswärts gefahren sei. Dadurch habe die dort mit ihrem Kleinwagen fahrende 22-Jährige eine Vollbremsung hinlegen müssen. Der nachfolgende 18-Jährige war daraufhin mit seinem Auto offenbar wegen ungenügenden Sicherheitsabstands auf ihren Wagen aufgefahren. Die 22-Jährige hatte sich dabei leicht verletzt. Sie gab gegenüber der Streife an, später eigenständig einen Arzt aufsuchen zu wollen. An beiden Autos war insgesamt ein Sachschaden von knapp 6.000,- Euro entstanden.
Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe bitten den bislang unbekannten Zeugen, oder weitere Zeugen die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de