Rotenburg (ots) - Alkohol aus Frust nach Unfall
Sittensen/A1. Ein Audi mit eingeschaltetem Blinker auf dem rechten Standstreifen kurz hinter der Anschlussstelle Sittensen hat am späten Mittwochabend die Aufmerksamkeit einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen erregt. In der Annahme, dass es sich um eine Fahrzeugpanne handeln würde, stoppte das Polizeiteam gegen 23.30 Uhr hinter dem Audi. Im Gespräch mit dem 45-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Rotenburg zeigte sich sehr schnell, dass etwas anderes hinter dem unvorhergesehen Stopp auf dem Standstreifen stand. Der Fahrer stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Das zeigte auch das Ergebnis eines Atemalkoholtests: mehr als 1,8 Promille. Der 45-Jährige gab an, dass er am Abend sein Firmenfahrzeug beschädigt habe. Er sei zu einem Bekannten gefahren und habe dort und auch später auf dem Standstreifen aus Ärger reichlich Alkohol getrunken. Um diese Aussage zu überprüfen, ließen die Beamten von dem Fahrer gleich zwei Blutproben abnehmen. Seinen Führerschein musste der 45-Jährige trotzdem abgeben.
Handtasche aus den Augen gelassen
Bremervörde. Eine offenbar günstige Gelegenheit hat ein unbekannter Täter am Mittwochabend in einem Discounter an der Zevener Straße genutzt. Eine 49-jährige Kundin hatte kurz nach 19 Uhr während des Einkaufens ihre Handtasche auf dem Boden abgestellt. Die Bremervörderin vergaß jedoch das gute Stück samt des wertvollen Inhalts wieder aufzuheben. Als es ihr nur fünf Minuten später wieder einfiel, war die Handtasche und somit auch der Personalausweis, die EC-Karte, ihr Handy und über zweihundert Euro Bargeld weg.
Unfallflucht auf dem Parkplatz der Sparkasse
Bremervörde. Am Dienstagnachmittag zwischen 14.15 Uhr und 17.30 Uhr ist auf dem Parkplatz der Sparkasse an der Straße Huddelberg ein blauer VW Polo von einem bislang noch unbekanten Fahrzeug angefahren und beschädigt worden. Die 43-jährige Fahrerin hatte den Wagen dort abgestellt und war zum Einkaufen in die Innenstadt gegangen. Später kam sie zurück und fuhr nach Hause. Erst dort sei der Schaden an der Beifahrertür aufgefallen. Sie war leicht verbeult und zerkratzt. Am Wagen war noch roter Fahrabrieb eines anderes Fahrzeugs, vermutlich vom Verursacher, zu sehen. Zeugen, die den Vorfall auf dem Parkplatz beobachtet haben, werden gebeten sich unter 04761/99450 bei der Bremervörder Polizei zu melden.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de