Pressemitteilungen für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 01.06.2017

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (Furtwangen im Schwarzwald) Brennender Mülleimer in Sparkasse löst Feuerwehreinsatz aus

(St. Georgen) Verkehrsunfallflucht auf Lidl Parkplatz

(St. Georgen) 17-jähriger Autofahrer verliert Kennzeichen am Unfallort und flieht

(St. Georgen im Schwarzwald) Beim Ausfahren aus Grundstücksausfahrt Unfall verursacht

(VS-Villingen) Versuch der Räuberischen Erpressung am Hoptbühl

(VS-Villingen) Gaspedal und Bremse verwechselt - 8500 Euro Sachschaden.

(Donaueschingen) Lkw nicht gegen Wegrollen gesichert - 10.000 Euro Sachschaden

(Donaueschingen) Rollerfahrer fällt mit 1,8 Promille

(Donaueschingen) Kupferkabel im Wert von etwa 2300 Euro von Baustelle entwendet

(Furtwangen im Schwarzwald) Brennender Mülleimer in Sparkasse löst Feuerwehreinsatz aus

Ein brennender Mülleimer im Vorraum der Sparkasse in der Bregstraße hat am Mittwochabend einen Einsatz der Feuerwehr Furtwangen ausgelöst. Bei dem Einsatz, zu dem 5 Fahrzeuge mit insgesamt 33 Mann ausgerückt sind, musste eine Holztüre aufgebrochen werden. Eine Zigarettenkippe hat vermutlich den Inhalt des Mülleimers, der im Bereich des Konto- und Serviceautomats steht, zum Glimmen gebracht. Sachschaden entstand (außer der durch die Feuerwehr aufgebrochenen Türe) nicht.

(St. Georgen) Verkehrsunfallflucht auf Lidl Parkplatz

Auf dem Parkplatz des Lidl im Brudermoos hat ein noch unbekannter Pkw-Fahrer am Mittwochmorgen, gegen 09.30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht begangen. Während des Ein-oder Ausparkvorganges beschädigte er die vordere, rechte Stoßstange eines dort geparkten VW-Passat und entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier St. Georgen unter der Rufnummer 07724 9495 0 entgegen.

(St. Georgen) 17-jähriger Autofahrer verliert Kennzeichen am Unfallort und flieht

Am Mittwochmorgen hat der Fahrer eines Pkws in einer Kurve im Bereich Bühlstraße/Hebelstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und deswegen eine Straßenlaterne umgefahren. Daraufhin entfernte er sich von der Unfallörtlichkeit, ohne den verursachten Schaden zu melden. An der Unfallstelle konnte das Kennzeichen des Pkws und somit auch der Halter des Verursacherfahrzeugs ausfindig gemacht werden. Hierbei stellte sich heraus, dass dessen 17- Jähriger Bruder unberechtigt das Fahrzeug benutzt hatte, um eine Stadtrundfahrt zu machen. Gegen den Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet.

(St. Georgen im Schwarzwald) Beim Ausfahren aus Grundstücksausfahrt Unfall verursacht

Am Mittwochmorgen ist die Lenkerin eines Kleinwagens beim Herausfahren aus einer Grundstückseinfahrt in der Hagenmoosstraße auf die Gegenfahrbahn geraten. Hierbei kollidierte sie mit einem entgegenkommenden BMW. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 7.500 Euro.

(VS-Villingen) Versuch der Räuberischen Erpressung am Hoptbühl

Am Mittwochabend, gegen 19.15 Uhr, ist es im Bereich des Fußweges zwischen dem Fußballplatz und Landratsamt zu dem Versuch einer Räuberischen Erpressung gekommen. Eine 18-Jährige war gerade mit ihrem Hund spazieren, als ihr von zwei Männern auf Fahrrädern der Weg abgeschnitten wurde. Hierbei forderte einer der Männer die Frau auf, Geld und ihr Mobiltelefon herauszugeben. Als die Geschädigte angab, nichts bei sich zu führen, wurde die Forderung wiederholt. Hiernach müssen die beiden Beschuldigten erkannt haben, dass die Frau tatsächlich nichts bei sich haben konnte, da sie lediglich mit Shorts und Top bekleidet war und fuhren mit ihren Fahrrädern in Richtung Landratsamt davon. Folgende Täterbeschreibung liegt vor: zirka 20-30 Jahre alt, dunkelhäutig, sprachen kaum Deutsch, unterhielten sich in einer fremden Sprache. Die Männer waren unterwegs mit alten, dunkelfarbigen Fahrrädern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwenningen unter 07720-85000 entgegen.

(VS-Villingen) Gaspedal und Bremse verwechselt - 8500 Euro Sachschaden

Der Fahrer eines Fords hat am Donnerstagmorgen in der Vöhrenbacher Straße das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselt. Aus diesem Grund fuhr er auf einen vor ihm stehenden Pkw auf. Der Wagen des Verursachers musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8500 Euro.

(Donaueschingen) Lkw nicht gegen Wegrollen gesichert - 10.000 Euro Sachschaden

Am Mittwochnachmittag hat ein Lkw-Lenker vergessen, sein Fahrzeug auf der Wendeplatte in der Friedrich-Ebert-Straße gegen Wegrollen zu sichern. Der Lastwagen touchierte daraufhin zunächst ein dort geparktes Auto und fuhr in der Folge auf einen LKW-Anhänger auf. Da der Fahrzeugführer nicht aus Deutschland kommt, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

(Donaueschingen) Rollerfahrer fällt mit 1,8 Promille

Ein 56-jähriger Mann ist am Mittwochabend trotz erheblicher Alkoholisierung von Wolterdingen in Richtung Hubertushofen mit seinem Roller gefahren. Der Alkohol verfehlte seine Wirkung nicht: der 56-Jährige kam er ins Schlingern und stürzte. Der Mann hatte Glück und verletzte sich nur leicht. Am Roller entstand lediglich geringer Sachschaden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte, dass der Rollerfahrer betrunken war. Er hatte annähernd zwei Promille. Deswegen ging es nach dem Sturz zur Blutentnahme. Den Führerschein brauchte ihm die Polizei nicht abzunehmen - er hatte nämlich keinen.

(Donaueschingen) Kupferkabel im Wert von etwa 2300 Euro von Baustelle entwendet

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben unbekannte Täter von der Brückenbaustelle "Fischerhofbrücke" 1500 Meter Kupferkabel entwendet. Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag sind auf derselben Baustelle runde 1000 Meter des Kabels gestohlen worden. Der Anzeigenerstatter stellte am Donnerstagmorgen fest, dass der verbleibende Rest einer 2500 Meterrolle auch noch fehlt. Bislang besteht kein Tatverdacht. Hinweise diesbezüglich nimmt das Polizeirevier Donaueschingen unter der Rufnummer: 0771-83783 entgegen.

Furic, PK'in

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/