Pressemeldung vom 01.06.2017

Pressemeldung vom 01.06.2017 Aus dem Inhalt:

851. 4-jähriges Mädchen wird von einem silbergrauen SUV angefahren; Fahrer flüchtet – Harlaching

852. Motorrollerdiebe flüchten vor Polizei, stürzen und werden leicht verletzt – Am Hart

853. Alkoholisierter Pkw-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab, prallt gegen Baum und überschlägt sich – Obersendling

854. 28-jährige Pkw-Fahrerin kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum – Neuried

855. Rumänischer Wohnungseinbrecher wird nach Ortung des Diebesgutes festgenommen – Lehel

856. Heißes Fett löst Küchenbrand aus - Pullach

857. Bedrohung führt zu Polizeieinsatz - Harlaching


851. 4-jähriges Mädchen wird von einem silbergrauen SUV angefahren; Fahrer flüchtet – Harlaching Am Mittwoch, 31.05.2017, um 13.55 Uhr, stand ein 4-jähriges Mädchen zusammen mit ihrer Mutter auf einer Fußgängerinsel der Grünwalder Straße / Isenschmidstraße. Beide wollten die dortige Fußgängerfurt überqueren. Beide warteten an der Ampel, bis diese Grün zeigt.

In diesem Moment fuhr ein silbergrauer SUV die Grünwalder Straße stadtauswärts. An der Einmündung zur Grünwalder Straße / Isenschmidstraße kam der SUV aus noch ungeklärter Ursache in der Linkskurve zu weit nach rechts, geriet mit dem rechten vorderen Fahrzeugeck auf die Fußgängerinsel und stieß dort mit der 4-Jährigen zusammen.

Das Mädchen stürzte durch den Zusammenstoß nach hinten zu Boden und blieb dort leicht verletzt liegen.

Der unbekannte Unfallverursacher verringerte nach dem Zusammenstoß zunächst seine Geschwindigkeit, beschleunigte unmittelbar darauf wieder und flüchtete auf der Geiselgasteigstraße in südlicher Richtung.

Das 4-jährige Mädchen musste an der Unfallstelle durch einen Rettungswagen erstversorgt werden. Im Anschluss wurde sie von ihren Eltern in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, insbesondere zum unbekannten Unfallverursacher werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.


852. Motorrollerdiebe flüchten vor Polizei, stürzen und werden leicht verletzt – Am Hart Als zwei Polizeibeamte in ihrem zivilen Polizeifahrzeug am Mittwoch, 31.05.2017, gegen 23.00 Uhr, die Schleißheimer Straße stadtauswärts fuhren, kam ihnen ein Motorroller entgegen. Der Motorrollerfahrer und dessen Sozius trugen keinen Helm und zudem filmte der Sozius die Fahrt mit seinem Mobiltelefon.

Daraufhin wendeten die Polizeibeamten ihr Fahrzeug, um die beiden zu kontrollieren.

Als der Rollerfahrer dies bemerkte, versuchte er zu flüchten. Beim Abbiegen in den Sandbienenweg verlor der Rollerfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Sturz. Sowohl der Fahrer als auch der Sozius wurden dabei leicht verletzt.

Bei der Überprüfung des Rollers sowie des Fahrers und seines Sozius stellte sich heraus, dass der Motorroller kurze Zeit vorher gestohlen wurde. Zudem waren beide (21 und 18 Jahre alt) erheblich alkoholisiert und der 21-jährige Rollerfahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Beim Roller ist durch den Unfall ein Schaden von ca. 200 Euro entstanden.


853. Alkoholisierter Pkw-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab, prallt gegen Baum und überschlägt sich – Obersendling Ein 34-jähriger BMW-Fahrer fuhr am Donnerstag, 01.06.2017, gegen 01.45 Uhr, die Heckenstallerstraße in Richtung Luise-Kiesselbach-Platz. Dort wollte er links auf die A95 fahren.

In einer Rechtskurve zwischen Heckenstallertunnel und A95 verlor der 34-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug. Offensichtlich war er zu schnell unterwegs und (wie sich im Nachhinein herausstellte) alkoholisiert.

Der BMW kam nach links von der Fahrbahn ab, entwurzelte einen jungen Alleebaum, überschlug sich einmal komplett und kam wieder auf der Gegenfahrbahn zum Stehen.

Bei dem Unfall wurde der 34-Jährige leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Klinikum gebracht werden.

Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 30.000 Euro.

Da der Fahrer erheblich alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme im Institut für Rechtsmedizin durchgeführt. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Während der Unfallaufnahme musste der Luise-Kiesselbach-Platz an der Unfallstelle für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht.

854. 28-jährige Pkw-Fahrerin kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum – Neuried Eine 28-jährige VW-Fahrerin fuhr am Mittwoch, 31.05.2017, gegen 18.40 Uhr, die Kreisstraße M4 von Gauting kommend in Richtung Neuried.

Aus Unachtsamkeit geriet sie mit den rechten Rädern des Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab ins Bankett. Dadurch erschrocken lenkte sie ihr Fahrzeug ruckartig nach links und verlor dadurch die Kontrolle. Der Pkw schleuderte nach links über die Fahrbahn und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Alleebaum.

Schwerverletzt musste die 28-Jährige vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Klinikum befördert werden.

Der Zeitwert ihres total beschädigten Pkw wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Zusätzlich ist ein Schaden am Alleebaum entstanden, welcher auf ca. 1.000 Euro geschätzt wird.

Zur Unfallaufnahme musste die Unfallstelle bis um 21.00 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet. Es kam zu keinen Verkehrsbehinderungen.

855. Rumänischer Wohnungseinbrecher wird nach Ortung des Diebesgutes festgenommen – Lehel In der Nacht von Dienstag, 30.05.2017, bis Mittwoch, 31.05.2017, schlief ein 27-jähriger Münchner in seiner Erdgeschosswohnung im Lehel bei geöffnetem Wohnzimmerfenster.

Ein 39-jähriger Rumäne nutzte diesen Zustand aus, um in die Wohnung einzusteigen. In der Wohnung fand er ein hochwertiges Mobiltelefon und nahm es an sich.

Der 27-jährige Wohnungsinhaber konnte den Dieb beim Verlassen der Wohnung noch wahrnehmen und lokalisierte sofort sein entwendetes Smartphone über das Internet. Gleichzeitig verständigte er den Polizeinotruf 110 und gab die letzten Ortungspunkte bekannt.

Im Rahmen einer Sofortfahndung konnten Polizeibeamte der Münchner Verkehrsüberwachung eine auf die Täterbeschreibung passende Person in der Ludwigstraße kontrollieren. Hierbei wurde nicht nur das zuvor aus der Wohnung entwendete Mobiltelefon aufgefunden, sondern auch noch ein weiteres hochwertiges Mobiltelefon sowie ein hochwertiger Kopfhörer.

Die aufgefundenen Gegenstände wurden am Mittwoch, 31.05.2017, gegen 01.30 Uhr, aus einem Rucksack entwendet. Ein 26-jähriger Münchner hatte den Rucksack mit den Kopfhörern und dem Mobiltelefon auf einer Wiese am Eisbach unbeobachtet liegen gelassen. Dies nutzte der Dieb aus.

Der 39-jährige Rumäne wurde nach seiner Festnahme dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser ordnete einen Untersuchungshaftbefehl an.

856. Heißes Fett löst Küchenbrand aus - Pullach Ein aufmerksamer Nachbar teilte am Mittwoch, 31.05.2017, gegen 19.50 Uhr, dem Feuerwehrnotruf einen Brand in einem Einfamilienhaus in der Richard-Wagner-Straße mit.

Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pullach und Grünwald alarmiert, die das Feuer löschen konnten.

Das Feuer entstand, als eine 43-Jährige das Abendessen in der Küche zubereitete. Ebenfalls im Raum war ihr 15-jähriger Sohn. Auf dem Herd stand ein Topf mit Fett (Öl), welches offensichtlich so stark erhitzt wurde, dass es zu einer Stichflamme kam. Diese setzte die Dunstabzugshaube und im weiteren Verlauf die komplette Küche in Brand.

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr stand das komplette Erdgeschoss des Wohnanwesens in kürzester Zeit in Vollbrand.

Die gesamte siebenköpfige Familie rettete sich selbstständig ins Freie. Die 43-jährige Mutter sowie der 15-jährige Sohn zogen sich leichte Verbrennungen zu. Sie mussten durch den Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus zur ambulanten Wundversorgung gebracht werden.

Die Gemeinde Pullach brachte die siebenköpfige Familie in einem Gasthof unter.

Die Brandfahnder des Kommissariats 13 haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

857. Bedrohung führt zu Polizeieinsatz - Harlaching Am Mittwoch, 31.05.2017, gegen 12.00 Uhr, wurde der polizeilichen Notrufzentrale mitgeteilt, dass ein Mann auf seinem Balkon in der Geiselgasteigstraße mit einem Messer steht und schreit, dass er jetzt alle umbringen würde.

Um eine Gefährdung für Unbeteiligte auszuschließen, wurde der Bereich um die Wohnung des Bedrohers abgesperrt.
Polizeibeamte mit besonderer Schutzausstattung drangen in die Wohnung ein und nahmen den 29-Jährigen fest.

Im Anschluss wurde er zur ärztlichen Untersuchung in ein Klinikum gebracht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »