Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen
Aurich - Asche verursachte Brand:
Gestern Abend kam es im Hoheberger Weg, gegen 19:30 Uhr, zu einem Brand. Zwei Garagen und mehrere Gartenhütten/ Schuppen wurden dadurch beschädigt. Ein Nachbar bemerkte den aufsteigenden Rauch und einen Feuerschein hinter der benachbarten Garage und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren Aurich und Wallinghausen rückten mit insgesamt sieben Fahrzeugen und ca. 60 Einsatzkräften aus. Den Ermittlungen zufolge geriet vermutlich zunächst eine Mülltonne, die zwischen zwei Garagen stand, in Brand. Ein Hausbewohner hatte zuvor Asche in die Tonne gegeben, die vermutlich noch nicht ganz ausgekühlt war. Das Feuer griff auf die beiden Garagen über, die stark beschädigt wurden. Auch der Holzanbau eines Schuppens auf einem benachbarten Grundstück, sowie ein dort befindlicher Metallschuppen gerieten in Brand und wurde vollständig zerstört. Eine Holzhütte wurde durch die Hitze ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Gebäude konnten schließlich von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren gelöscht werden. Während der Löscharbeiten musste der Hoheberger Weg gesperrt werden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Der Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Großefehn - Bargeld aus Autos gestohlen:
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen unbekannte Täter aus mehreren Autos Bargeld. Ein schwarzer Opel stand auf einem Grundstück in der Kanalstraße Nord. Die unbekannten Täter öffneten die vermutlich nicht abgeschlossene Tür des Fahrzeuges und entnahmen aus einer Geldbörse das darin befindliche Bargeld.
In der gleichen Nacht wurden zwei Autos in der Kanalstraße Süd aufgebrochen. Hierbei handelte es sich zum einen um einen blauen Renault, der auf einem Grundstück stand. Die unbekannten Täter schlugen eine Scheibe des Autos ein und stahlen eine Geldbörse.
Auf einem weiteren Grundstück in der Kanalstraße Süd wurde ebenfalls bei einem Auto eine Scheibe eingeschlagen. Auch hier wurde ein Portemonnaie aus dem Innenraum gestohlen. Dieses konnte in der Nähe des Tatortes später wieder aufgefunden werden. Das Bargeld war jedoch nicht mehr vorhanden.
Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei in Wiesmoor unter der Telefonnummer 04944-9169110 entgegen.
Verkehrsgeschehen
Aurich - Autofahrer war alkoholisiert:
Eine Polizeistreife kontrollierte gestern, gegen 20:00 Uhr, einen Autofahrer, der mit einem Mercedes die Straße Schwarzes Fehn befuhr. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 50-Jährige alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,62 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Aurich - Zu spät gebremst:
Eine 22 Jahre alte Frau befuhr gestern, gegen 07:00 Uhr, mit einem Audi den Fischteichweg in Richtung Julianenburger Straße. An der Kreuzung zur Kirchdorfer Straße musste die junge Frau verkehrsbedingt abbremsen. Hinter ihr fuhr eine 36-jährige Frau in einem Peugeot. Sie erkannte die Situation zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass sie mit dem Peugeot gegen den Audi fuhr. Die 36-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de