Landkreis Osterholz (ots) - Schwanewede. Am vergangenen Montag, dem 29.05.17 ereignete sich ein besonders dreister Betrugsversuch in Leuchtenburg, "Borchshöhe". Um die Mittagszeit erschienen drei vermutlich südländische Männer bei einem 59-jährigen Hausbesitzer und teilten diesem mit, dass sie erkannt hätten dass seine Dachrinne defekt sei. Obwohl der Hausbesitzer mehrfach ablehnte baute einer der Männer die Dachrinne einfach ab und eine neue Rinne an. Anschließend wollten sie den "Lohn" für ihre Arbeit, wobei der Betrag von anfänglich 90,- Euro über 150,- Euro schnell auf die stolze Forderung von 2580,- Euro anstieg. Der inzwischen eingeschüchterte Hausherr war nun bereit eine geringe Geldsumme für die "Arbeit" zu entrichten, dabei wurde ihm jedoch ein größerer Geldbetrag aus der Hand gerissen und die "Handwerker" flüchteten mit einem Fiat Kastenwagen mit Kennzeichen aus Hagen (HA) in NRW. Sollten weitere Personen Opfer dieser Masche geworden sein oder Hinweise auf die flüchtigen Personen geben können werden sie gebeten, die Polizeistation Schwanewede unter 04209-914690 zu informieren.
Lilienthal. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlugen bislang unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines in der Straße "Konventshof" geparkten 3-er BMW einer Firma aus Ottersberg ein. Aus dem Fahrzeug wurde das fest verbaute Navigationsgerät mit Bordcomputer ausgebaut und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 6000,- Euro.
Worpswede. In der Nacht von Montag auf Dienstag gelangten unbekannte Täter auf das Dach der Haupt-und Realschule in Worpswede, "Im Rusch". Dort wurden insgesamt 3 Oberlichter beschädigt sowie 5 Regensensoren und eine Blitzschutzanlage zerstört. Der Gesamtschaden dieses Vandalismus wird auf ca. 5000,- Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Worpswede unter 04792/1235 entgegen.
Lilienthal. Hoher Sachschaden und ein verletzter Fahrzeugführer sind das Resultat eines Verkehrsunfalles am Donnerstagmorgen gegen 07:20h auf der Kreisstraße 11 in Lilienthal-St. Jürgen. Der 37-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Citroen C1 aus Worpswede befährt die K 11 aus Worpswede kommend in Richtung Einmündung zur K 9 und übersieht scheinbar, dass sich dort Fahrzeuge verkehrsbedingt aufstauen. Um einen Auffahrunfall zu verhindern verreißt der 37-jährige das Lenkrad und gerät dabei in den Gegenverkehr, wo er mit einem Ford Transit eines 30-jährigen Bremers zusammenstößt. Durch den Aufprall wird der Citroen in den Seitengraben geschleudert. Der leicht verletzte Worpsweder wurde mit einem Rettungswagen in das Kreiskrankenhaus Osterholz gebracht, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 12.000,- Euro.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Boris Koch
Telefon: 04231/806-258
www.polizei-verden-osterholz.de