Junge Mopedfahrer leisteten sich zahlreiche Verstöße

Junge Mopedfahrer leisteten sich zahlreiche Verstöße HOF. Gleich zahlreiche verkehrsrechtliche Verstöße leisteten sich am Freitagabend drei junge Mopedfahrer in Hof, als sie von Polizeibeamten kontrolliert wurden.
Eine zivile Streifenbesatzung der Hofer Polizei kontrollierte am Freitagabend, im Lehmgrubenweg, den 16-jährigen Fahrer eines Simpson-Mopdes. Der Jugendliche fiel deshalb auf, weil er ohne vorgeschriebenen Schutzhelm unterwegs war. Bei einer Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass er an seinem Kleinkraftrad ein nicht mehr gültiges Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2016 angebracht hat. Deshalb erwartet dem 16-Jährigen nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Sein Simpson-Moped musste er nach Hause schieben.

Bei den weiteren Ermittlungen brachten die Beamten in Erfahrung, dass auch der 17-jährige Freund mit der Simpson eine Probefahrt unternommen hatte, ohne im Besitz der erforderlichen Führerscheinklasse zu sein. Dieser ist nämlich nur im Besitz einer Auto-Fahrerlaubnis für begleitetes Fahren. Somit muss sich der 17-Jährige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Damit war allerdings noch nicht genug, denn der junge Mann stand zudem unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 0,38 Promille. Da er als Fahranfänger dem Alkoholverbot unterliegt, wird er auch wegen dieser Verkehrsordnungswidrigkeit angezeigt.

Noch während der Anzeigenaufnahme kam ein 16-jähriger Mofafahrer angefahren und stellte seine Hercules unmittelbar vor der Streifenbesatzung ab. Als die Beamten auch diesen jungen Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen, bemerkten sie bei ihm eine deutliche Alkoholfahne war. Ein Atemalkoholtest bei dem jungen Zweiradfahrer ergab einen Wert von 1,24 Promille. Es musste deshalb eine Blutprobe abgeben und die Polizisten stellten seine erst kürzlich erworbene Fahrerlaubnis für Krafträder sicher. Außerdem wird der junge Mann wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »