Brand eines Einfamilienhauses
OBERSCHWEINBACH, LANDKREIS FÜRSTENFELDBRUCK. Heute Morgen geriet ein Einfamilienhaus im Kastanienweg in Oberschweinbach in Brand. Zwei Bewohner erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt.
Sonntagmorgen, um 05.40 Uhr, erhielt die Integrierte Leitstelle die Mitteilung über den Vollbrand eines Wohnhauses in Oberschweinbach. Zahlreiche ortsnahe Feuerwehrkräfte rückten aus, um das in Flammen geratene Gebäude zu löschen. Die beiden im Haus befindlichen Bewohner konnten sich, nach zunächst eigens durchgeführten Löschversuchen, selbst ins Freie retten. Sie erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und wurden ambulant medizinisch erstversorgt. 
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck nahm die Ermittlungen vor Ort auf. Nach derzeitigen ersten Erkenntnissen dürfte als mögliche Brandursache der unsachgemäße Umgang mit einer Zigarette, Auslöser für das entfachte Feuer sein. Dem Vernehmen nach wachte der 58-jährige Hausbewohner am frühen Morgen mit einem Kratzen im Hals auf, und stellte fest, dass eine im Raum befindliche Matratze in Brand geraten war. Nachdem erste Löschversuche seinerseits fehlschlugen, weckte er seinen ebenfalls im Haus schlafenden Cousin und rette sich mit ihm ins Freie. 
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt nun wegen Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.
			
			
			   
			
			
			
			
			
			
			
				Ihre Polizei vor Ort:			
				
					
						
						
					
					
					Kontaktformular
					
					
						
										
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
								
														
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
							
							
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr				
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
				
				
	
		
		Bayern:	
			
									
				Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
			
			
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische
Bereitschaftspolizei
			Bayerisches
Landeskriminalamt
			Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			
				
					Bayerische Bereitschaftspolizei
					Bayerisches Polizeiverwaltungsamt			
				
				
					Bayerisches Landeskriminalamt
					weitere Dienststellen »
				
					
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische Bereitschaftspolizei
			Bayerisches Landeskriminalamt
			Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
				
	
	
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			
								
					Reiseinformationen
für tschechische Bürger
					RSS-Feeds					
				
				
					Impressum
					Datenschutzerklärung
				
			
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
			
		
					
	
	
	Weitere Links:
	
		
			
				
Öffentliche Ausschreibungen »