Nr.: 0316 – Personenkontrollen und Präventions-Tipps auf der Disko-Meile

Bremen (ots) -

- Ort: Bremen-Innenstadt, Diskomeile Zeit: 03/4.06.2017

In der Nacht zum Pfingstsonntag fanden auf der Bremer Disko-Meile verstärkte Personenkontrollen durch zahlenmäßig starke Polizeikräfte statt. Gleichzeitig wurden Präventionshinweise zu den Themen "KO-Tropfen" und Eigentumsdelikte gegeben.

Eine aktuelle Lageauswertung der zuständigen Polizeiabteilung Mitte-Süd hatte erkennen lassen, dass die hohen Fallzahlen im Bereich der Gewaltkriminalität auch den Einsatz von Waffen aller Art bei Auseinandersetzungen beinhalteten. Den Höhepunkt stellte dabei ein versuchtes Tötungsdelikt am 29.04.2017 dar, bei dem mehrere Personen teilweise lebensgefährlich durch Messerstiche verletzt worden waren. - siehe auch Pressemitteilung 0254 -- Verletzte nach Messereinsatz an der Disco-Meile -

Die Überwachung der auf der Disko-Meile eingerichteten Waffenverbotszone gehört zu den Kernaufgaben der dort an jedem Wochenende eingesetzten Polizeikräfte. Immer wieder werden auch Waffen und waffenähnliche Gegenstände beschlagnahmt und die Verstöße zur Anzeige gebracht. Der Vorfall am 29. April und die ständige Lageauswertung weisen aber auf ein hohes Potenzial im sog. Dunkelfeld hin, dass mit der heutigen Kontrollmaßnahmen aufgehellt werden sollte. Kontrolliert wurden in der Nacht: - 221 Besucher - Darunter sieben Minderjährige/Jugendlich (davon wurden vier zu den Erziehungsberechtigten zurückgeführt) - Festgestellt wurden drei Ordnungswidrigkeiten-Verstöße gegen das Waffenverbot - Es wurde eine Strafanzeige wegen illegalen Aufenthalts gefertigt. Trotz der teilweise ungünstigen Wetterlage mit heftigen Gewitterschauern waren die Personenkontrollen aus Sicht des Polizeiführers Polizeioberrat Derk Dreyer erfolgreich, insbesondere für die Sicherheit der Besucher insgesamt.

Zeitgleich wurden die Besucher der Discomeile unter dem Motto: "Abfeiern, aber richtig!" beraten. Eine ähnliche Veranstaltung führte das Präventionszentrum der Polizei Bremen bereits am 29.05.2017 in der Discothek "Modernes" durch.

Folgende Botschaften wurden dort vermittelt: - Organisiere Deine Hin- und Rückfahrt rechtzeitig! - Bleibe bei deinen Freunden und passt aufeinander auf! - Behalte dein Getränk im Auge! - Achte auf deine Wertsachen, besonders auf dein Smartphone - Sei vorsichtig mit neuen Bekanntschaften!

Außerdem wurden an die Besucher Trillerpfeifen und Brustbeutel verteilt. Die Informationsveranstaltung wurde gut angenommen, es wurden ca. 100 Besucher des "Modernes" und ca. 200 Besucher der Discomeile beraten. Der letzte Satz vieler Besucher lautete oftmals: "Das ist aber toll, dass die Polizei so etwas macht!"

Eine Wiederholung von verstärkten Kontrollen ist angesichts der Sommermonate und dem damit verbundenen erhöhten Besucherraufkommen an der Bremer Disko-Meile beabsichtigt. Sowohl die Kontrollmaßnahmen als auch die Präventionshinweise wurden von den Besuchern überwiegend positiv aufgenommen.

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de