Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 05.06.2017; zusammengestellt von Melanie Wandernoth, Polizeistation Hofheim, Tel.: 06192/2079-0

Hofheim (ots) - 1.) 22. Weintage in Bad Soden

In der Zeit vom 04.06.2017, 15:00 Uhr - 05.06.2017, 00:00 Uhr, fanden die 22. Weintage in Bad Soden statt.

Gegen 00:00 Uhr wurde das Weinfest beendet, die Stände geschlossen. Auf dem eigentlichen Fest waren ca. 2000 Besucher. >

In der Nähe hielten sich ca. 450 - 500 Jugendliche auf. Um 01:20 Uhr wurden die Jugendlichen aufgefordert die Örtlichkeit zu verlassen, nachdem es aus der Gruppe heraus zu Flaschenwürfen, auch auf Einsatzkräfte kam. Ein Großteil der Jugendlichen verließ die Örtlichkeit. Eine kleine Gruppe folgte der Aufforderung zuerst gar nicht, und dann nur unter Protest.

Nachdem sie von der Polizei nochmals aufgefordert wurden, das Gelände zu verlassen, kam es zu einem Steinwurf auf die Einsatzkräfte.

Nachdem durch den Einsatzleiter mehrfach die Aufforderung erfolgte das Gelände zu verlassen, wurde der Diensthund zur Räumung des Bereichs eingesetzt. Der an der kurzen Leine geführte Hund biss dabei einen 17-jährigen Jugendlichen aus Schwalbach in den Oberarm. Dieser musste ambulant im Krankenhaus versorgt werden.

Kurze Zeit später wurde andere Einsatzkräfte im Bereich des Bahnhofes bei ihren polizeilichen Maßnahmen von unbekannten Tätern erneut mit Steinen und Flaschen beworfen.

Es kam fortwährend zu Stein- und Flaschenwürfen auf die eingesetzten Beamten, so dass zu den bereits eingesetzten 15 Polizeibeamten weitere Unterstützung angefordert werden musste.

Bei einer Überprüfung kam es zu einem Flaschenwurf, durch den ein Einsatzfahrzeug der Polizei beschädigt wurde. Sachschaden ca. 500 Euro.

Polizeibeamte wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Es wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt. 2 Personen wurden in Gewahrsam genommen. Präventiv erfolgten zwei Sicherstellungen.

Sachdienliche Hinweise zu den Werfern von Flaschen und Steinen nimmt die Polizeistation in Eschborn unter Telefon (06196) 9695 - 0 entgegen.

2.) Versuchter Einbruch in Lebensmitteldiscounter Tatort: 65719, Hessenstr. Tatzeit: Sonntag, den 04.06.2017, 20:00 Uhr

Bisher unbekannte Täter hebelten die Tür eines Notausganges auf. Dadurch wurde der akustische Alarm ausgelöst. Ob die Täter das Objekt betraten ist bisher nicht bekannt, ebenso nicht, ob etwas entwendet wurde.

Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

3.) Diebstahl von Motorroller Tatzeit: Freitag, den 02.06.2017, 19:00 Uhr - Sonntag, den 04.06.2017, 08:00 Uhr Tatort: 65795 Hattersheim, Sindlinger Str.

Bisher unbekannte Täter entwenden einen mittels Lenkradschloss gesicherten Motorroller von dem Parkplatz des Mehrfamilienhauses. Bei dem Roller handelt es sich um ein Kleinkraftrad des Herstellers Zhejiang Huatian, Modell Rezory, Farbe Rot, mit MTK-Kennzeichen.

Wert des Rollers ca. 1100 Euro

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

4.) Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichendiebstahl und Urkundenfälschung Tatzeit: Sonntag, den 04.06.2017, 14:00 Uhr Tatort: Bad Soden, Königsteiner Str.

Bei einer Verkehrskontrolle sollte ein Roller angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrzeugführer kam den Anhaltezeichen nicht nach und entzog sich der Kontrolle. Er konnte identifiziert werden. Gegen den Fahrzeugführer liegt ein Fahrverbot vor.

Bei anschließenden Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Versicherungskennzeichen zuvor entwendet worden ist.

Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt.

5.) Sachbeschädigung an LKW durch Graffiti Tatzeit: Sonntag, den 04.06.2017, 22:00 Uhr - 05.06.2017, 07:00 Uhr Tatort: 65835 Liederbach, In den Eichen

Unbekannte Täter besprühten einen LKW mit schwarzem Sprühlack.

Sachschaden ca. 600 Euro

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation in Kelkheim unter Telefon (06195) 6749 - 0 entgegen.

6.) Gefährliche Körperverletzung im City-Club Tatort: 65779 Kelkheim, Frankfurter Str., City Club Tatzeit: Montag, den 05.06.2017, 02:31 Uhr

In Folge einer verbalen Streitigkeit wirft der 20-jährige Kelkheimer Beschuldigte drei Gläser in Richtung der zwei Geschädigten. Eine 23-jährige Eppsteiner Geschädigte wurde an der linken Wange, die andere Geschädigte im Beinbereich getroffen. Eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de