Wilhelmshaven (ots) - Presse PK Varel (Stand: 05.06.2017, 10:00 Uhr) Zeitraum: 03.06.2017 bis 05.06.2017 Flaschenwürfe Varel- Am Samstag, den 03.06.2017, gegen 01.00 Uhr, zerschlugen bzw. zerwarfen drei Jugendliche und Heranwachsende, im Alter von 14 bis 18 Jahren, mutwillig Glasflaschen an der Schloßstraße. Sie konnten von der Polizei gestellt werden. Eine 14-jährige Jugendliche wurde dem Elternhaus zugeführt und dort in die Obhut ihrer Mutter übergeben. Gegen die Jugendlichen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie müssen nun mit einem erheblichen Bußgeld rechnen.
Fahren unter Alkoholeinfluss Bockhorn- Am Samstag, den 03.06.2017, gegen 04:30 Uhr, überprüfte eine Polizeistreife den Fahrer eines VW Bora, der mit seinem Pkw die Neuenburger Straße befuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 21-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,26 mg/l (entsprechen 0,52 Promille). Gegen den aus dem Raum Wittmund stammenden Fahrzeugführer, dem die Weiterfahrt vorläufig untersagt werden musste, wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Drogenbeeinflussung, Zulassungsverstöße Varel- Der 33-jährige Eigentümer eines stillgelegten Nissan wurde am Samstag, den 03.06.2017, gegen 22.35 Uhr, von einem Zeugen angezeigt, der gesehen haben will, wie der Beschuldigte mit seinem abgemeldeten Fahrzeug vom Grundstück in den öffentlichen Verkehrsraum gefahren sei. Die Fahndung im Stadtgebiet Varel blieb zunächst ohne Erfolg. Gegen 23.30 h wurde das Fahrzeug an der Halteranschrift festgestellt. Der Beschuldigte wurde dort in seiner Wohnung angetroffen. Er räumte die Fahrt ein, gab an keinen Führerschein zu besitzen und einen Joint geraucht zu haben. Die Fahrt habe er aus Langeweile durchgeführt. Den Beschuldigten, dem eine Blutprobe entnommen wurde, erwarten nun u.a. Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter Rauschmitteleinwirkung sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Trunkenheit im Verkehr Zetel / Bockhorn- Am Pfingstsonntag, den 04.06.2017, gegen 01.50 Uhr, erfolgte ein Zeugenhinweis hinsichtlich des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt. Laut Zeugenangaben sei der namentlich genannte Fahrzeugführer alkoholisiert mit seinem Pkw im Bereich Neuenburg unterwegs. Das Fahrzeug konnte schließlich an der Halteranschrift in Bockhorn vorgefunden werden. Da der Motor des Pkw Betriebswärme abstrahlte, erfolgte eine Überprüfung des mutmaßlichen Fahrzeugführers. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,60 Promille. Der 25-jährige Mann benannte noch einen Zeugen, der ihn eigentlich entlasten sollte. Dessen Angaben erhärteten schließlich aber den Verdacht der Trunkenheitsfahrt. Dem nunmehr Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Er wird sich einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr stellen müssen.
Bockhorn- Am Pfingstmontag,den 05.06.2017, gegen 00:20 Uhr, wurde der 21-jährige Fahrer eines Suzuki, auf der Vareler Straße, überprüft. Bei der Kontrolle stellten die Beamten körperliche Anzeichen für vorausgegangenen Drogenkonsum fest. Der Konsum von Ecstasy wurde eingeräumt. Dem aus dem Bereich Bockhorn stammenden Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Ihn erwarten Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Rauschmitteleinwirkung und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Raub Varel- Nach dem er zuvor an einem Geldautomaten Bargeld abgehoben hatte, wurde ein 28- jähriger Mann, am Pfingstmontag, den 05.06.2017, gegen 00:20 Uhr, an der Gertrud- Barthel-Straße, von zwei bislang unbekannten Tätern angesprochen. Sie gaben zunächst vor, Geld wechseln zu wollen. Das Opfer, welches sich arglos auf das Ansinnen einließ, wurde im weiteren Verlauf von einem der Täter von hinten umklammert und festgehalten. Der zweite Täter versuchte dabei, dem Opfer seine in der Hand gehaltene Geldbörse zu entreißen. Er gelangte dabei lediglich an das Dokumentfach, welches aus der Börse herausgerissen wurde. Dem Opfer gelang es, sich zu befreien und in Richtung eines in der Nähe gelegenen Schnellrestaurants zu flüchten. Die Täter, welche zu Fuß in Richtung Innenstadt flüchteten, erbeuteten 10,- Euro Bargeld und das Dokumentenfach der Geldbörse, welches u. a. den Führerschein, die Bankkarte und den Personalausweis des Opfers enthielt. Einer der Täter soll ca. 1,82 m groß, dunkelhaarig und von korpulenter Statur gewesen sein. Er soll bei der Tat ein Kappi getragen haben. Sein Mittäter, der kurzärmelige Oberbekleidung trug, soll kleiner und von schmächtiger Statur gewesen sein. Das Alter beider Täter wurde auf Anfang bis Mitte 20 Jahre geschätzt. Mögliche Zeugen, welche die Tat oder die flüchtenden Person beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei,unter der Rufnummer 04451/923-0, in Verbindung zu setzen.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de