Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. Juni 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. Juni 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Bei Unfall Schulter ausgekugelt

BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagabend des 04.06.2017 fuhr eine 22jährige Frau aus München mit ihrem Pkw aus dem Thermenparkplatz aus. Auf der dortigen Brücke verriss sie ihr Lenkrad und fuhr in die dortige Fahrbahnbegrenzung. Durch den Aufprall kugelte Sie sich ihre Schulter aus. Die junge Dame wurde zur weiteren ärztlichen Behandlung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Landsberg verbracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. (PI Bad Wörishofen)

Auseinandersetzung mit Waffe in der Asylunterkunft Memmingerberg

MEMMINGERBERG. Ein verbaler Streit zwischen einem georgischen und algerischen Asylbewerber eskalierte in den späten Nachtstunden des Sonntags (04.06.17) in der Unterkunft in Memmingerberg. Im weiteren Verlauf holte der georgische Asylbewerber eine vermeintlich echt aussehende Schusswaffe aus einem Versteck und hielt diese seinem Kontrahenten an die Schläfe. Dieser flüchtete und wartete das Eintreffen der Polizei ab. Trotz sofortiger Absuche konnte die Waffe nicht mehr aufgefunden werden. (PI Memmingen)

Fahruntüchtig mit Pkw unterwegs

OTTOBEUREN. Bei einer Verkehrskontrolle von Sonntag auf Montag (04.06.-05.06.17) wurde bei einer 42-jährigen Frau deutlicher Mundalkoholgeruch festgestellt. Die Fahruntüchtigkeit wurde durch einen anschließenden Atemalkoholtest auf der Dienststelle bestätigt. Die Frau muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen, die ein Monat Fahrverbot beinhaltet. (PI Memmingen)

Exhibitionistische Handlungen vor einer Frau in Memmingen

MEMMNGEN. Am Sonntag (04.06.17) zwischen 16.00 und 17.00 Uhr verfolgte ein junger Mann im Bereich des Unteren Haldenwegs eine Frau. Diese konnte deutlich erkennen, wie der Verfolger unter seiner Hose an seinem erregten Glied manipulierte. Erst nachdem sie im Bereich Baumerweg eine Hofeinfahrt betrat, verschwand der Mann. Laut Beschreibung handelte es sich um einen ca. 25 jährigen Mann mit nordafrikanischer Herkunft, schlanke Statur. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331-1000. (PI Memmingen)

Verkehrsunfall mit Personenschaden:

GOTTENAU: Der 16-jährige Führerscheinneuling befuhr in Gottenau die Verlängerung des Bannholzweges in nordöstlicher Richtung. Etwa 1050 Meter außerhalb von Gottenau wollte er mit seinem Leichtkraftrad umdrehen. Hierbei geriet er in die angrenzende Wiese und stürzte. Durch den Sturz zog er sich eine Verletzung am linken Handgelenk zu. Er wurde mit dem RTW in das KKH Ottobeuren verbracht. Sachschaden entstand keiner (PI Mindelheim).


Auto zerkratzt

OBERRIEDEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Pkw über die komplette Fahrerseite zerkratzt. Hierbei deutet alles darauf hin, dass ein bislang unbekannter Täter mit einem Schlüssel oder ähnlichen spitzen Gegenstand am Pkw entlang ging und den Schaden in Höhe von 5000 € verursachte. Der Pkw stand in der Hauptstraße geparkt. Wer hier Beobachtungen gemacht hat, soll sich mit der Polizei Mindelheim unter Tel.: 08261-76850 in Verbindung setzen. (PI Mindelheim)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »