Größere Mengen Rauschgift sichergestellt - Ermittlungen wegen Verdacht des Drogenhandels
LKR. WÜRZBURG. Eine Kontrolle drei junger Männer durch Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Land brachte am Montagabend eine größere Menge an Marihuana und Ecstasy-Tabletten zum Vorschein. Die Beamten stellten das Rauschgift sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz ein. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft.
Im Zuge laufender Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf ein mutmaßliches Drogengeschäft im Raum Würzburg. Am Montag gegen 20:30 Uhr stellten die Beamten dann bei einer Kontrolle eines 21-Jährigen größere Mengen Rauschgift sicher, als dieser gerade mit seinem Fahrzeug in Kist unterwegs war. Wie sich herausstellte, hatte sich dieser zuvor mit zwei weiteren männlichen Tatverdächtigen im Alter von 19 und 20 Jahren in einer benachbarten Gemeinde getroffen. Dabei kam es offensichtlich zum Drogengeschäft, denn auch eine anschließende Kontrolle der anderen beiden Männer brachte Rauschgift zum Vorschein. Insgesamt wurden bei dem Trio aus dem Landkreis Würzburg ca. 600 Gramm Marihuana und 11 Ecstasy-Tabletten aufgefunden. Neben dem Rauschgift stellten die Beamten zudem diverse Rauschgiftutensilien sowie mehrere hundert Euro mutmaßliches Drogengeld sicher. Da sich bei dem 19-Jährigen und beim 20-Jährigen zudem Anhaltspunkte auf Fahren unter Drogeneinfluss ergaben, mussten diese eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Die Beamten nahmen die drei Tatverdächtigen vorläufig fest und brachten sie zur Dienststelle. Noch in der Nacht übernahm die Kripo Würzburg die weiteren Ermittlungen. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurden die drei jungen Männer wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen sie wird nun insbesondere wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ermittelt.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »