Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen - Polizei sucht Radbesitzer
Die Polizei nahm in der Nacht zum Samstag, 10. Juni, gegen 02.15 Uhr in der Innenstadt vier junge Männer im Alter zwischen 16 und 23 Jahren vorübergehend fest. Sie stehen unter dem dringenden Verdacht des versuchten Fahrraddiebstahls in der Bunsenstraße. Die Polizei stellte bei einem der Festgenommenen einen Seitenschneider sicher, mit dem möglicherweise das Schloss des Fahrrades durchgeschnitten wurde. Das Rad blieb wahrscheinlich wegen der auftauchenden Zeugen zurück. Die Beschreibung der Zeugen traf auf die in der Nähe angetroffenen Verdächtigen zu. Bisher weiß die po0lizei noch nicht, wem das sichergestellte Fahrrad gehört. Es handelt sich um ein schwarzes Hercules Damenrad, Modell Sonics. Das 26 Zoll große Rad hat keine Schutzbleche, dafür aber einen Seitenständer, mit einem am Hinterrad montierten Dynamo betriebene Beleuchtung, einen schwarzen Korb auf dem Gepäckträger, Felgenbremsen und eine Kettenschaltung mit 21- Gängen. (siehe Bild) Wem gehört dieses Fahrrad? Wer kennt den Besitzer? Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Kirchhain - Fahrrad aus dem Vorgarten gestohlen
In der Danziger Straße stahl ein Dieb ein schwarz blaues Mountainbike im Wert von 600 Euro. Das 29 Zoll große Rad des Herstellers Compel, Typ HAT 6.9 war mit einem Drahtschloss gesichert. Tatzeit des Diebstahls war zwischen 22 Uhr am Donnerstag und 11 Uhr am folgenden Freitag, 09. Juni. Die Such nach dem Rad in der näheren Umgebung blieb erfolglos. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Kirchhain, Tel. 06422/3041.
Wittelsberg - Dachstuhlbrand
Dank frühzeitiger Entdeckung und eines anschließenden schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr endete in der Nacht zum Sonntag, 11. Juni, der Brand eines Dachstuhls in der Hessenstraße relativ glimpflich. Es entstand kein Personen- und nur ein geringer Gebäudeschaden. Ein Zeuge hatte auf dem Heimweg den Brand gegen 03.10 Uhr bemerkt und sofort die Feuerwehr gerufen. Nach den ersten Ermittlungen gibt es keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung.
Marburg - Beim Fotografieren bestohlen - Zeugen gesucht
Während eine ältere Dame mit ihrem Handy fotografierte, griff ein Dieb zu und stahl die Geldbörse. Der Vorfall war am Donnerstag, 08. Juni, gegen 11 Uhr, im Barfüßertor. Die Frau hatte ihre offene Handtasche im ebenfalls offenen Einkaufskorb auf den Gehweg gestellt, um die Hände fürs Fotografieren frei zu haben. Die wenigen Minuten der Ablenkung nutzte ein Dieb aus. Er erbeutete eine blaue Geldbörse mit Bargeld, Bank- und Kreditkarten. Die Marburgerin bemerkte den Diebstahl erst bei einem späteren Einkauf. Sie hatte zuvor keine verdächtigen Beobachtungen gemacht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0 in Verbindung zu setzen.
Martin Ahlich
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh