Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 14.06.2017

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

1. Warnung vor Trickdieben - Offenbach

(jn) Hilfsbereitschaft ausgenutzt und abgezockt - so hat sich am Dienstagmorgen vermutlich ein Passant gefühlt als er auf dem Weg ins Krankenhaus im Starkenburgring von einem Mann angesprochen und um Wechselgeld gebeten wurde. Gegen 9.10 Uhr sprach ihn in der Nähe des Parkhauses ein 50- bis 55-jähriger Herr an, welcher eine Eineuromünze in 20 Cent gewechselt haben wollte. Der hilfsbereite Fußgänger zückte sein Portemonnaie und suchte das Wechselgeld heraus. Als Ablenkung fragte der Ganove nach einer Möglichkeit zum Telefonieren und angelte hierbei in geschickter Art und Weise unbemerkt zwei Fünfzigeuroscheine aus der Geldbörse. Laut Aussage des Bestohlenen hatte der Dieb eine stämmige Figur, einen dunklen Teint, kurze dunkle Haare mit Geheimratsecken und eine Knollennase. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098 1234.

2. Vorsicht vor einer an sich harmlosen Frage... - Offenbach

(aa) Mit dem Trick einer an sich harmlosen Frage beklaute ein Gauner-Pärchen im Odenwaldring am späten Dienstagnachmittag eine Offenbacherin. Gegen 17.50 Uhr fragte das Duo auf dem Parkplatz am Ring Center die 74-Jährige nach dem Weg und lenkten sie geschickt ab. Einer der beiden 20 bis 25 Jahre alten Diebe fingerte schließlich das Portemonnaie aus der Handtasche der Seniorin. Die etwa 1,60 Meter großen Unbekannten erbeuteten neben Geld auch Ausweispapiere und Bank- sowie Versichertenkarte. Die Täterin trug ihre schwarzen langen Haare zum Pferdeschwanz gebunden und ihr Begleiter hatte schwarz gelockte Haare. Erst als das Paar verschwunden war, bemerkte die Offenbacherin den Diebstahl. Die Kriminalpolizei ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu erreichen.

3. Wer hat Golf beschädigt? - Offenbach

(mm) Ein in der Obere Grenzstraße/Ecke Kopernikusstraße abgestellter VW-Golf wurde zwischen Montag, 20.15 Uhr und Dienstag, 13 Uhr, angefahren und im Frontbereich beschädigt. Der hierfür verantwortliche Fahrer, der einen Schaden von etwa 4.000 Euro hinterließ, machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Hinweise bitte an das 1. Revier, Telefon 069 8098-5100 oder die Unfallfluchtermittler (06183 91155-0).

4. Nur eine Stunde geparkt und schon war es passiert - Dreieich

(mm) Nur eine Stunde hatte ein Heusenstammer seinen Mercedes-Kombi am Dienstag in Sprendlingen in der Dieselstraße, Höhe der Hausnummer 11, geparkt und schon wurde der Wagen von einem Unbekannten angefahren. Der Verursacher hatte zwischen 11.30 und 12.30 Uhr die am Fahrbahnrand abgestellte blaue E-Klasse im Heckbereich touchiert und war dann, ohne sich um den geschätzten Schaden von 2.500 Euro zu kümmern, abgehauen. Zeugen melden sich bitte bei den Unfallfluchtermittlern (06183 91155-0).

5. Drei junge Männer bei Unfall verletzt - Langen

(aa) Drei junge Männer wurden am frühen Mittwoch bei einem Unfall auf der Nördlichen Ringstraße schwer verletzt. Kurz nach 2 Uhr waren die drei in einem BMW unterwegs, als plötzlich der 19-jährige Fahrer in Höhe der Hausnummer 153 aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam; das Auto stieß frontal gegen einen Baum, sodass dieser durch die Wucht durchbrach. Der schwarze 5er kam zirka 20 Meter weiter auf einer Wiese zum Stehen. Die Langener im Alter zwischen 19 und 21 Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht. Ein Sachverständiger wurde zur Klärung des Unfallhergangs hinzugezogen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation unter der Rufnummer 06103 9030-0 zu melden.

6. Unfallflucht in der Mühlstraße - Mühlheim

(mm) Am Dienstag, gegen 12. 45 Uhr, ist in der Mühlstraße/Ecke Josefstraße ein in entgegengesetzt der Fahrrichtung abgestellter VW-Passat im Frontbereich beschädigt worden. Nach einem Zeugenhinweis kam unmittelbar vor dem Crash ein Kleinkraftroller von der Josefstraße aus Richtung der Fichtestraße angefahren, der rechts in die Mühlstraße einbog. Unmittelbar nach dem dieser abgebogen war, sei dann ein lauter Knall zu hören gewesen. Der Zeuge schaute nach und stellte am Fahrbahnrand den unfallbeschädigten schwarzen VW fest. Die Frontstoßstange sowie der Kühlergrill waren abgerissen. Der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Der zuvor beobachtete Kradfahrer fuhr auf der Mühlstraße weiter. Die Unfallfluchtermittler bitten den bislang unbekannten Biker sowie weitere Zeugen, sich auf der Rufnummer 06183 91155-0 zu melden.

Bereich Main-Kinzig

1. Blonde Autofahrerin bitte melden! - Hanau

(mm) Nach einem Unfall zwischen einem hellblauen Personenwagen und einem Radfahrer, der sich bereits am letzten Donnerstagmorgen am Kreisel Kurt-Blaum-Platz ereignet hat, bittet die Polizei die etwa 40 Jahre alte Autofahrerin, sich bei den Unfallfluchtermittlern unter der Telefonnummer 06183 91155-0 oder der Wache am Freiheitsplatz (06181 100-611) zu melden. Gegen 8.30 Uhr war es zum Zusammenstoß mit dem 34-jährigen Velo-Fahrer gekommen, als die Frau mit ihrem Wagen auf der Leipziger Straße aus Richtung der Bundesstraße 8 kommend in den Kreisel einfahren wollte. Der Radler soll zu diesem Zeitpunkt den kombinierten Rad- und Fußweg unmittelbar vor dem Kreisverkehr befahren haben, um die Straße zu queren. Der Biker wurde am Hinterrad touchiert und kam zu Fall. Der Hanauer wurde leicht am linken Bein und an der linken Hand verletzt. Die blonde Autofahrerin, die schulterlange Haare hatte, soll danach noch angehalten und die Tür von ihrem Pkw geöffnet haben - fuhr aber nach ein paar Worten, die der Verletzte allerdings nicht verstehen konnte, weiter. Zeugen, die etwas von dem Unfallgeschehen mitbekommen haben, werden ebenfalls gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

2. Einbrecher stahlen Zigaretten - Nidderau

(aa) Mehrere Stangen und Päckchen an Zigaretten sowie Geld erbeuteten Einbrecher, die in der Nacht zum Dienstag in ein Geschäft in der Wehrstraße eingedrungen waren. Zwischen Mitternacht und 7.30 Uhr hatten die Täter die Eingangstür zu dem Laden aufgebrochen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123.

3. Dieb verletzt und ohne Beute - Bruchköbel

In der Nacht zum Mittwoch schlug ein Dieb mit einem Stein das Schaufenster eines Juweliers in der Hauptstraße ein. Offensichtlich war der Gauner aufgeregt und unvorsichtig zugleich, da er sich beim Hineingreifen in das entstandene Loch in der Scheibe verletzte und die Schmuckauslage liegen ließ. Zu allem Übel wurde der Täter gegen 3 Uhr von einer Zeugin gesehen und hinterließ auf der Videokamera des Schmuckgeschäfts einen "bleibenden Eindruck" und gute Ermittlungsansätze für die Beamten des Hanauer Einbruchskommissariats. Bei weiteren Hinweisen melden sich Zeugen bitte bei der Kriminalpolizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100 123.

Offenbach, 14.06.2017, Pressestelle, Andrea Ackermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de