Diepholz (ots) - +++ Mellinghausen: Entwendete Arbeitsmaschine nach Diebstahl in Polen aufgefunden+++
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Mittwoch, 14.06.2017, auf Donnerstag,15.06.2017, von einer landwirtschaftlichen Baustelle in der Ohlendorfer Straße eine selbstfahrende Arbeitsmaschine/Teleskopstapler der Marke "Bobcat", Farbe weiß, im Wert von etwa 65 000 Euro. Erfreulicherweise konnte der bereits zur Fahndung ausgeschriebene Stabler durch polnische Polizeibeamte in Warschau aufgefunden werden.
Sollten in der Nacht Beobachtungen getroffen worden sein, die im Zusammenhang mit der Tatausführung in Mellinghausen stehen könnten, wird gebeten, sich bei der Polizei in Sulingen unter 04271-9490 zu melden.
+++ Syke + Martfeld - Einbrüche in Einfamilienhäuser +++
Am Donnerstag, 15.06.17, zwischen 7:30 und 15:45 Uhr verschafften sich unbekannte Täter in Syke, Gesseler Kämpe,Zugang zu einem Einfamilienhaus. Es wurden mehrere Schmuckstücke entwendet. Die Schadenshöhe ist zurzeit noch unbekannt.
Am Donnerstag, 15.06.17, zwischen 07:15 und 13:30 Uhr, stiegen unbekannte Täter in Martfeld, Gieschenstraße in ein Wohnhaus ein. Nach Durchsuchung sämtliche Räume entwendeten sie unter anderem eine Xbox, Nike-Schuhe, eine Geldkassette und diversen Schmuck. Es entstand ein Schaden von etwa 3 000 Euro.
+++Bassum - Diebstähle aus Autos +++
In der Zeit von Mittwoch, 14.06.17, 15:45 Uhr bis Donnerstag, 15.06.17, 7 Uhr, kam es im Ortsgebiet Bassum zu drei Autoaufbrüchen. Im Bramstedter Kirchweg zerschlugen unbekannte Täter eine Autoscheibe eines weißen VW Transporters und entwendeten aus dem Fahrzeuginneren verschiedenes Werkzeug. In der Straße "An der Weide" schlugen die Täter gleich zweimal zu. Bei einem am Fahrbahnrand geparkten Kombi zerstörten Täter eine Scheibe, entwendeten jedoch nicht. Aus einem blauen Transporter wurde im Anschluss diverses Werkzeug entwendet.
+++ Stuhr/Moordeich - Schlägerei unter Bauarbeitern +++
Wegen einer Nichtigkeit sind am Donnerstagvormittag auf einer Baustelle in Stuhr-Moordeich mehrere Bauarbeiter aneinandergeraten. Zwei Gruppen, die auf einer Baustelle arbeiteten, bewarfen sich mit Steinen und bedrohten sich mit Werkzeugen. Weiterhin forderten sie auch telefonisch Hilfe an. Letztendlich wurde ein Mann, der zur Unterstützung hinzukam, am Kopf getroffen und leicht verletzt. Erst mehrere Streifenwagen, unter anderem aus Bremen und von der Autobahnpolizei, konnten den Streit beenden. Die Beteiligten wurden vom Bauleiter der Baustelle verwiesen. Ihr aufbrausendes Temperament müssen alle Beteiligten nun mit Strafverfahren bezahlen.
+++ Weyhe/Leeste - Kurioser Verkehrsunfall durch eine 9-jährige +++
In Weyhe-Leeste, direkt gegenüber der Polizei kam es am Donnerstagmittag zu einem kuriosen Verkehrsunfall. Eine 9-Jährige aus Bremen befand sich im Auto ihrer Mutter. Die Mutter stand außerhalb des Wagens und forderte die Tochter auf, den Zündschlüssel umzudrehen, um dann die Fenster herunter zu lassen. Dabei drehte die 9-Jährige den Schlüssel zu weit und betätigte dabei die Zündung. Da ein Gang eingelegt war, setzte der Wagen plötzlich zurück und stieß er erst gegen ein Verkehrszeichen und dann gegen die Mutter. Diese wurde durch den Zusammenstoß verletzt. Es entstand ein Sachschaden von über 2 000 Euro
+++ Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung Brinkum +++
Am Donnerstagabend, 15.06.2017, gegen 19 Uhr fuhren ein 55-Jähriger aus Rahden und ein 60-jähriger Syker mit ihren Autos auf der B51 Richtung Bremen. Kurz hinter der Anschlussstelle Leeste wollte der 55-jährige offenbar wenden. Dabei übersah er den links hinter ihm fahrenden Syker, woraufhin beide Fahrzeuge zusammenstießen. Der 55-Jährige wurde dabei schwer verletzt und kam nach Bremen ins Krankenhaus. Kurzzeitig musste die Fahrbahn voll gesperrt werden. Zusätzlich waren auch mehrere Kameraden der Feuerwehr eingesetzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 14 000 Euro geschätzt.
+++ Weyhe/Leeste - Verkehrsunfall +++
Am Donnerstagabend gegen 20 Uhr kam es auf der Straße "Im Mühlengrunde" zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger fuhr mit dem Mercedes seines Vaters und kam in einer leichten Rechtskurve auf regennasser Straße von der Fahrbahn ab, drehte sich und stieß gegen eine Laterne und eine Hecke. Verletzt wurde er dabei nicht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20 000.
Sandra Franke
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de