Kassel (ots) - Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Verkehrsdirektion der Kasseler Polizei suchen nach einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts im Ahnataler Ortsteil Weimar am Dienstagnachmittag nach Zeugen, die Hinweise auf den bislang unbekannten Verursacher geben können. Vermutlich der Fahrer eines grauen Autos hatte dort beim Ein- oder Ausparken einen geparkten schwarzen Suzuki Swift erheblich beschädigt und war anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Den Unfall hatte offenbar eine ältere Frau mit Rollator beobachtet und sich später bei der Besitzerin des Suzukis gemeldet. Da die Personalien der Dame derzeit jedoch nicht bekannt sind, bitten die Ermittler auch diese Zeugin, sich bei der Polizei zu melden.
Die 21-jährige Halterin des Suzukis war nach einem nur wenige Minuten dauernden Einkauf gegen 15:00 Uhr zurück zu ihrem Auto auf dem Parkplatz des Marktes an der Heckershäuser Straße gekommen. Dabei musste sie entdecken, dass ihr Pkw auf der Beifahrerseite mehrere deutliche Unfallschäden aufwies. Neben Beschädigungen am vorderen und hinteren Kotflügel waren auch Dellen und Kratzer an der Beifahrertür vorhanden sowie der rechte Außenspiegel abgerissen. Die Schadenshöhe liegt bei über 3.000,- Euro. Noch auf dem Parkplatz hatte dann die ältere Frau mit Rollator die 21-Jährige angesprochen und ihr von dem grauen Pkw berichtet, der den Schaden verursacht haben soll. Der Fahrer des Wagens sei nach Angaben dieser Zeugin nach dem Zusammenstoß sogar ausgestiegen, habe die am Boden liegende Verkleidung des Außenspiegels des Swifts aufgehoben und sei dann weitergefahren. Wie die 21-Jährige bei der Erstattung der Unfallanzeige am Abend auf der Wache der Polizeistation Wolfhagen gegenüber den Beamten angab, hatte sie in der Aufregung leider vergessen, sich die Personalien der Zeugin zu notieren.
Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe bitten nun sowohl diese Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, als auch andere Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher oder seinen vermutlich beschädigten grauen Pkw geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de