Betrüger versuchen es immer wieder!; Diebstahl im Altenheim; Schwere Kanone gestohlen; Straftaten rund ums Auto; Graffiti; Sachbeschädigungen; Flüchtenden Rollerfahrer gestoppt

Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis / Lich - Betrüger versuchen es immer wieder - Lebenshilfewerk wickelt grundsätzlich keine Haustürgeschäfte ab - weder telefonisch noch persönlich.

Aus gegebenem Anlass warnen die Polizei und das Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf vor Anrufen angeblicher Mitarbeiter des Lebenshilfewerks. Das Lebenshilfewerk bietet von sich aus Privatpersonen seine Dienstleistungen grundsätzlich nicht aktiv an, weder durch persönliches Aufsuchen noch durch Telefonanrufe! Offenbar scheinen augenblicklich Betrüger am Telefon ihr Glück zu versuchen, in dem sie sich als Mitarbeiter des Lebenshilfewerkes ausgeben und versuchen, mit dem sozialen Hintergrund zu punkten und Aufträge am Telefon zu verkaufen. Aufgeflogen ist das Ganze am Mittwoch, 14. Juni in Lich. Am Telefon hatte der mutmaßliche Betrüger nämlich eine ehemalige Mitarbeiterin, die sofort entsprechende Informationen an den Verein weiterleitete.

Marburg - Bargeld gestohlen - Ungebetener Gast im Altenwohnheim

Am Dienstag, 13. Juni, kam es zwischen 06 und 15 Uhr in dem Altenwohnheim in der Cappeler Straße zu einem Diebstahl von mehreren Hundert Euro Bargeld. Der Täter brach einen Spind gewaltsam auf, durchsuchte diesen und stahl aus der Geldbörse das Geld. Bislang liegen keine Hinweise auf verdächtige Personen vor. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Emsdorf - Kein "Beschuss" an Fronleichnam - Kanone gestohlen

Dieses Jahr fiel der jährlich wiederkehrende Einsatz eines Kanonenrohrs im Anschluss an die Fronleichnamsprozession wegen Diebstahls aus. Nach dem Transport des insgesamt 140 Kilogramm schweren Vorderladers stand das Rohr mitsamt Gestell am Donnerstag, 15. Juni, um 06.30 Uhr am Sportplatz in Emsdorf bereit. Eine viertel Stunde später war das Rohr weg. Jemand hatte die komplett aus Eisen hergestellte originale amerikanische Fertigung eines Kanonenrohrs mit dem Kaliber 90,0 mm offenbar fachmännisch vom Gestell demontiert und gestohlen. Das Gestell blieb zurück. Dem Besitzer entstand ein Schaden von mindestens 2500 Euro. Aufgrund des Gewichts dürfte zum Abtransport ein Fahrzeug oder ein Anhänger benutzt worden sein. Wer hat am Donnerstag, 15. Juni, zwischen06.30 und 06.45 Uhr entsprechende Beobachtungen rund um den Sportplatz in der Burgholzer Straße gemacht? Wer kann Angaben zum Verbleib des Kanonenrohrs machen? Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0 oder die Polizei Kirchhain, Tel. 06422/3041.

Wehrshausen - BMW aufgebrochen - Navi weg

In der Nacht zum Donnerstag, 15. Juni, stahlen Diebe aus einem grauen BMW der 3´er Reihe das fest installierte Navigationsgerät mit Radio und CD Spieler. Der oder die Täter drangen zwischen 18.30 und 08.45 Uhr durch eine eingeschlagene Scheibe ein. An dem BMW entstand ein Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro. Das Auto stand in dieser Zeit in der Straße Am Strauch. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Kirchhain - Weißer Audi A6 verkratzt

Der Schaden an dem weißen A6 beträgt mindestens 2000 Euro. Jemand hat den in der Karlsbader Straße geparkten Wagen am Donnerstag, 15. Juni, zwischen 00.30 und 11.30 Uhr rundherum verkratzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Kirchhain, Tel. 06422/3041.

Marburg - Graffiti

Mit weißer Farbe sprühten Unbekannte ein Wort auf die Sandsteinwand eines Hauses in der Wettergasse und richteten damit deinen Schaden von mehreren Hundert Euro an. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit am Mittwoch, 14. Juni zwischen Mitternacht und 07 Uhr. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Silberg - Rowdys beseitigten Verkehrsspiegel

Möglicherweise beseitigten Heimkehrer von der Disco-Party den in der Pfingstweide stehenden Verkehrsspiegel. Der Spiegel war auf eigene Kosten angeschafft, um das sichere Herausfahren aus einer Hofzufahrt auf die dort kurvig verlaufende Straße zu gewährleisten. Der Spiegel war etwa 100 x 80 Zentimeter groß, rot-weiß umrandet und auf einem zwei Meter hohen Metallpfosten befestigt. Am Donnerstagmorgen (15. Juni) lagen dort nur noch kleine Teile der Umrandung. Vom mutwillig vom Pfosten heruntergerissenen Spiegel fehlt jede Spur. Zusätzlich zur Gefahr für den Straßenverkehr entstand ein reiner Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Nach den ersten Ermittlungen könnte die Tatzeit zwischen 05 und 05.30 Uhr gewesen sein. Wer hat in dieser Zeit in der Pfingstweide etwas gehört oder gesehen und kann sachdienliche Angaben machen? Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Niedereisenhausen - Polizei stoppt flüchtenden Rollerfahrer

Die Flucht eines Rollerfahrers vor der Kontrolle endete in der Eisenhäuser Straße an der Fußgängerbrücke. Dort stellte die Polizei den Rollerfahrer und seine Mitfahrerin am Mittwoch, 14. Juni, um 23.50 Uhr nach kurzer Verfolgung. Warum der Fahrer auf die Polizeikontrolle verzichten wollte, war schnell klar. Das Zweirad war deutlich schneller als 25 km/h, der 17-Jährige hatte aber keinen Führerschien. Außerdem war der Roller nicht zugelassen. Das angebrachte Kennzeichen war aus dem Jahr 2014! Die Polizei stellte den Roller sicher.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh