Konstanz (ots) - Vorfahrtunfall
Kressbronn
Ca. 6.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntag gegen 15.30 Uhr auf der Bundesstraße 467 bei Kressbronn. Ein 79-Jähriger fuhr mit seinem Mazda auf der Bundesstraße 31 in Richtung Friedrichshafen und bog nach rechts auf die Auffahrt zur Bundesstraße 467 ab. Beim Einbiegen nach rechts in Richtung Tettnang übersah er eine mit ihrem Audi von links aus Richtung Langenargen heranfahrende 22-Jährige, worauf die beiden Pkw auf der Einmündung mitteinander kollidierten.
Fahrradunfall
Friedrichshafen
Zwei leichtverletzte Personen und ca. 250 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Fahrradunfalls am Sonntagvormittag gegen 10.15 Uhr am Maybachplatz. Ein von der Kepplerstraße nach links in die Unterführung einfahrender Siebenjähriger schnitt die Kurve und prallte mit einer mit ihrem Pedelec entgegenkommenden 64-Jährigen zusammen, worauf beide stürzten. Der Junge verletzte sich leicht an einem Finger, die 64-Jährige wurde von Rettungsdienstkräften, zur Behandlung starker Rückenschmerzen, ins Klinikum Friedrichshafen gebracht.
Streitigkeiten
Friedrichshafen
Nach einer Mitteilung am Sonntagmorgen gegen 07.15 Uhr, dass ein Mann in einer Wohnung durchdrehen würde, fuhren zwei Streifenbesatzungen zum Rufort im Wohngebiet in der Nähe der Ailinger Straße. Dort sollte sich herausstellen, dass sich ein 39-Jähriger nach Drogenkonsum in einem psychischen Ausnahmezustand befand, in dem der aggressive Mann in der gemeinsamen Wohnung mit einer 28-Jährigen randalierte. Der nackt in der Wohnung angetroffene schreiende Mann konnte überwältigt und auf dem Boden fixiert werden. Nach notärztlicher Behandlung in der Wohnung brachten Rettungsdienstkräfte den 39-Jährigen in eine Fachklinik. In der Wohnung wurden zwei Gramm Kokain und ca. 13 Gramm Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Die 28-Jährige stand unter dem Einfluss von Kokain und Amphetamin. Gegen beide Beschuldigte wurden Ermittlungsverfahren wegen Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Körperverletzung
Friedrichshafen
Im Rahmen eines Junggesellenabschieds hielten sich zwei 30 und 31 Jahre alte Männer am Sonntagmorgen gegen 03.45 Uhr in einem Lokal an der Anton-Sommer-Straße auf. Als der 31-Jährige zu einem Imbiss ging, erkannte er eine vom Sehen her bekannte Nachbarin von ihm und fragte diese ob er eventuell mit ihr nach Hause fahren könnte. Der ca. 30 Jahre alte Begleiter der Nachbarin fühlte sich durch die Ansprache wohl provoziert, stritt mit dem 31-Jährigen und schlug ihm schließlich mit einer Faust ins Gesicht. Als der 30-jährige Kumpel eingriff, wurde dieser zwei Mal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Beide Geschädigten erlitten durch die Schläge Schwellungen im Gesicht. Die Nachbarin und ihr Begleiter hatten sich bis zum Eintreffen verständigter Polizeibeamter entfernt. Ermittlungen nach dem ca. 30 Jahre alten Mann mit dunklem Teint und athletischer Figur, der mit einem weißen T-Shirt und einer Jeanshose bekleidet war, wurden eingeleitet.
Vorfahrtunfall
Markdorf
Leichte Verletzungen erlitt ein 54 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntagvormittag gegen 11.30 Uhr auf der Zeppelinstraße. Eine 28 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Dacia auf dem Schießstattweg an die Einmündung zur Zeppelinstraße heran. Zeitgleich fuhr der Zweiradfahrer mit seiner Triumph auf der Zeppelinstraße stadtauswärts und hatte hierbei den rechten Blinker eingeschaltet. Die Pkw-Fahrerin ging davon aus, dass der Motorradfahrer nach rechts in den Schießstattweg einbiegen will, und bog ihrerseits nach links auf die Zeppelinstraße ein. Bei der folgenden Kollision stürzte der Motorradfahrer und rutschte über die Fahrbahn. Die schwangere Pkw-Fahrerin begab sich zur Untersuchung in ein Krankenhaus.
Auffahrunfall
Überlingen
Ca. 20.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Samstagvormittag gegen 11.45 Uhr auf der Landesstraße 200 zwischen Lippertsreute und Überlingen. Ein in Richtung Überlingen fahrender 51-Jähriger hielt seinen Mercedes im Lippertsreuter Wald an, weil eine Entenfamilie die Fahrbahn überquerte. Ein mit seinem Citroen nachfolgender 30-Jähriger erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Mercedes auf.
Bezikofer 07531 / 9951013
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/