Osnabrück/Essen,Mühlheim,Hamm,Brilon (ots) - Unterstützung bei der Zuordnung von überregionalem Diebesgut im Wert von rund 200.000 Euro an die Eigentümer
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit der Einrichtung der "Zentralen Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" (ZEG WED) durch die Polizeidirektion Osnabrück vor acht Monaten im Oktober 2016, konnten in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück bis heute rund 100 Einbrüche im gesamten Bundesgebiet aufgeklärt, 33 Tatverdächtige ermittelt und 19 Personen festgenommen werden.
Im Zuge eines Ermittlungskomplexes aus März 2017 (OTS Meldung der Polizeidirektion Osnabrück v. 22.03.17) konnten nicht nur sieben Tatverdächtige einer Einbrecherbande in Essen, Hamm und Mühlheim a.d Ruhr) festgenommen, sondern auch bei den anschließenden Durchsuchungen umfängliches Diebesgut sichergestellt werden. Es handelt sich hierbei um rund 850 Einzelstücke, überwiegend Schmuckgegenstände, im Wert von ca. 200.000 Euro (Foto).
Die Ermittlungsbehörden arbeiten zur Zeit daran das Diebesgut den rechtmäßigen Eigentümern zuzuordnen. Allerdings sind viele Personen, die Opfer dieser hoch professionellen agierenden Bande geworden sind, der Polizei nicht bekannt bzw. konnten den zahlreichen Einbrüchen in den unterschiedlichen Bundesländern dieser Tatserie noch nicht abschließend zugerechnet werden. Der Schwerpunkt der Taten liegt in Nordrhein-Westfalen sowie in den angrenzenden Bundesländern Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen.
Wir bitten Sie, durch Ihre mediale Berichterstattung um Mithilfe bei der Zuordnung des Diebesgutes.
Hierzu laden wir Sie zum Pressegespräch am Freitag, 23. Juni 2017, um 10.30 Uhr Polizeidirektion Osnabrück Heger-Tor-Wall 18 49078 Osnabrück, ein.
Der Leiter der ZEG WED der Polizeidirektion Osnabrück, Jörg Bockstiegel, sowie Dr. Alexander Retemeyer, stellvertretender Leiter der Staatsanwaltschaft Osnabrück, werden Ihnen für Auskünfte zur Verfügung stehen. Noch dazu stellen wir Diebesgut für Foto- und Videoaufnahmen bereit.
Über Ihre Teilnahme und eine vorherige Anmeldung würden wir uns freuen.
Polizeidirektion Osnabrück
Marco Ellermann
Telefon: 0541 - 327 1024
E-Mail: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-os.polizei-nds.de