Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Juni 2017
20.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Vandalismus
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Kneippstraße in Bad Wörishofen ein Ausstellungsstand verwüstet, der anlässlich der Ausstellung „Blumenlust“ installiert wurde. Ein unbekannter Täter entwendete mehrere Blumenampeln und Dekorationsgegenstände und grub außerdem einige Blumen aus, um sie an anderer Stelle wieder einzugraben. Weiterhin wurde einer dort platzierten Schaufensterpuppe die Frisur ruiniert. Der Sach- und der Entwendungsschaden betragen jeweils rund 30 Euro. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um Hinweise (08247-96800).
(PI Bad Wörishofen).
Unfallflucht
BAD WÖRISHOFEN. Am frühen Montag Nachmittag wurde der weiße Fiat 500 einer 53-Jährigen, der in der Schattenbergstraße 2 geparkt war, beim Rückwärtsfahren von einem vermeintlichen Mercedes mit MN-Kennzeichen angefahren. Dessen Fahrerin, nach Zeugenangaben eine ältere Dame, fuhr nach dem Rempler davon, ohne sich um den angerichteten Schaden (ca. 1.000 Euro) zu kümmern. Weitere Zeugen, die den Anstoß bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Wörishofen, Tel. 08247/9680-0, zu melden.
(PI Bad Wörishofen).
Schaltkasten der Telekom durch Unbekannten angefahren
KIRCHHEIM / SPÖCK. Im Zeitraum vom 17. bis 19.06.2017 wurde auf einem Feldweg zwischen Spöck und Eppishausen ein Schaltkasten der Telekom angefahren. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich im Anschluss, ohne den Schaden zu melden. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. 300 Euro. Zeugenhinweise werden bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 entgegen genommen.
(PI Mindelheim)
Pkw-Fahrer übersieht beim Einparken Radlerin
MINDELHEIM. Am Montag-Vormittag, den 19.06.2017 gegen 11.10 Uhr kam es in Mindelheim auf dem Parkplatz am Westernacher Tor zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer wollte in eine dortige Parklücke einparken und übersah dabei eine entgegenkommende Radlerin. Es entstand zwar nur ein geringer Sachschaden von 50 Euro, jedoch erlitt die Radlerin durch den Unfall einen Wadenbeinbruch und wurde zur ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus nach Mindelheim verbracht.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfälle
OBERSCHÖNEGG. Am 19.06.2017, am frühen Abend, befuhr eine 32-Jährige mit ihrem Pkw die Ortsverbindungsstraße von Stolzenhofen in Richtung Oberschönegg. Noch vor der Abzweigung nach Dietershofen kam ihr ein Herr in seinem Pkw entgegen, mit dem sie sich verabredet hatte. Sie bremste stark ab und wollte wenden. Ein hinter ihr fahrender 21-Jähriger konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 13.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der 21-Jährige zog sich eine leichte Schnittverletzung zu.
MEMMINGEN. Am 19.06.2017, am späten Nachmittag, befuhren zwei Radfahrerinnen hintereinander vorschriftsmäßig den Radweg in der Rudolf-Diesel-Straße in Amendingen. Laut Angaben der vorausfahrenden Radfahrerin fuhr diese über einen Stein und stürzte. Die hinter ihr fahrende Radfahrerin stürzte daraufhin auch. Beide Fahrradfahrerinnen trugen sich leichte Verletzungen zu. Die zweite Radfahrerin zog einen Radanhänger an ihren Fahrrad, der mit zwei Kleinkindern besetzt war. Diese blieben unverletzt. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000, zu melden.
(PI Memmingen)
Fahrraddiebstahl
WORINGEN. Am Montag, 19.06.2017, zwischen 17.15 und 19.00 Uhr, wurde am Baggersee in Woringen ein dort versperrt abgestelltes Fahrrad, Marke Steppenwolf, durch unbekannten Täter entwendet. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen, Tel,. 08331/100-0, zu melden.
(PI Memmingen)