Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 20. Juni 2017


20.06.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 20. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Schwerverletzter Motorradfahrer

OBERREUTE. Am Montagvormittag ereignete sich im Ortsteil Stadels ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer. Ein 23-jähriger Landwirt wollte mit seinem Traktor in die Staatsstraße einbiegen und übersah dabei einen von links kommenden 70-jährigen Motorradfahrer. Dieser konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte mit dem Oberkörper gegen das vordere Mähwerk. Hierbei wurde er schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden. An der Unfallstelle kam es für ca. 90 Minuten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
(PI Lindenberg)


Verkehrsunfälle

LINDAU. Am späten Montag Nachmittag gegen 17.00 Uhr ereignete sich auf der B31 ca. Höhe Taubenberg ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Autofahrer fuhr Richtung Friedrichshafen und kam nach eigener Aussage aufgrund Lichtblendung nach links auf die Gegenfahrbahn. Ihm entgegen kam ein holländisches Wohnwagengespann. Beide Fahrzeuge schrammten mit ihren linken Seiten aneinander vorbei, ohne daß es zu einem starken Zusammenstoß kam.
Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf 25.000 Euro geschätzt. Die beiden Fahrzeuge mußten abgeschleppt werden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
(PI Lindau)


Unfallfluchten

BODOLZ. Am Montagvormittag in der Zeit zwischen 10.00 und 11.30 Uhr fuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer gegen ein Leichtkraftrad, stieß dieses dabei um und flüchtete unter Hinterlassung eines Schadens in geschätzter Höhe von 500 Euro. Der Tatort ist der Kundenparkplatz eines Supermarktes in Enzisweiler. Zwar konnte das Kennzeichen von einer aufmerksamen Zeugin abgelesen und der Polizei mitgeteilt werden, jedoch bedarf es noch weiterer Ermittlungen. Es handelt sich vermutlich um einen Geländewagen.
Wer zusätzliche Angaben machen kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Lindau unter der Tel.nr. 08382/9100 melden.

LINDAU. Eine weitere Unfallflucht mußte die Polizei am Montagvormittag auf der Insel aufnehmen. Sie wurde gerufen, da die Schranke am Parkplatz der Spielbank durch ein Kraftfahrzeug verbogen wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der Vorfall ereignete sich bereits am Vorabend gegen 19.00 Uhr und konnte von einer Kamera aufgezeichnet werden, so daß der Täter überführt werden kann.
(PI Lindau)


Fahrradstürze

LINDAU. Am Montagmittag stürzten zwei Radfahrer von ihren Gefährten und verletzten sich. Ein 69-jähriger Urlauber stürzte im Bereich der Schachener Str. als er in zu spitzem Winkel gegen den Bordstein fuhr. Er trug vorbildlich einen Helm und verletzte sich nur leicht.

NONNENHORN. Zur etwa gleichen Zeit kam eine 67-jährige Belgierin mit ihrem Fahrrad in Nonnenhorn zu Sturz. Auch sie trug einen Helm; sie verletzte sich jedoch an ihrer Schulter und mußte ins Krankenhaus verbracht werden. Über die Unfallursache ist bisher nichts bekannt.

NONNENHORN. Am Abend um 20.30 Uhr stürzte eine 77-jährige Frau mit ihrem E-Bike, als sie in Nonnenhorn einen Feldweg befuhr. Sie geriet mit ihrem Rad auf eine Wiese und stürzte beim Zurücklenken auf den Feldweg. Dabei verletzte sie sich an den Unterarmen. Auch diese Dame hatte sich mit einem Helm geschützt.
(PI Lindau)


Vandalismus

LINDAU. In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 02.30 Uhr wurde die Polizei Lindau(B) von mehreren Anwohnern der Inselhalle darüber informiert, daß gerade zwei Männer im Baustellenbereich randalieren würden.
Durch die genaue Beschreibung konnten noch in unmittelbarer Tatortnähe kurz darauf zwei 21- und 23-jährige Männer festgenommen werden. Die Beiden hatten zwei im Boden verankerte Parkschilder herausgerissen, Mülltonnen und Bauzaunelemente umgeworfen sowie weitere Schilder umgeschmissen. Der Schaden wird vorab auf ca. 500 Euro geschätzt. Wegen Sachbeschädigung wird nun ermittelt.
(PI Lindau)