Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. Juni 2017
21.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Radfahrerin
MINDELHEIM. Am Dienstag, 20.06.2017, gegen 11.00 Uhr, befuhr eine Pkw-Lenkerin die Landsberger Straße in westliche Fahrtrichtung. Auf Höhe des Zeppelinweges bog sie nach links in diesen ein und übersah hierbei eine Radfahrerin, welche den parallel verlaufenden Radweg zur Landsberger Straße in gleicher Richtung befuhr und touchierte diese mit dem Frontbereich ihres Pkws. Die Radfahrerin stürzte hierbei und wurde mit dem Rettungsdienst in die Kreisklinik Mindelheim verbracht. Die Radlerin trug keinen Fahrradhelm. Aufgrund der geringen Geschwindigkeit der Pkw-Lenkerin entstand kein Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
MINDELHEIM. Am Dienstag den 20.06.2017, gegen 19.00 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit Motorradbeteiligung. Drei Verkehrsteilnehmer befuhren die Kreisstraße MN 32 von Westerheim kommend in westliche Richtung. Der 32-jährige Motorradfahrer fuhr hierbei hinter zwei Pkws. Zunächst überholte der Motorradfahrer den ersten Pkw. Als er zum Überholvorgang des zweiten Pkws ansetzte, übersah er jedoch, dass dieser nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Der Motorradfahrer prallte daraufhin in das Heck des Pkws. Die Fahrerin des Pkws konnte leicht verletzt mit dem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der Motorradfahrer musste für weitere Untersuchungen mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. An dem Pkw entstand ein erheblicher Heckschaden, am Motorrad Totalschaden. Bei dem Verkehrsunfall entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
(PI Mindelheim)
Pkw angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht
MARKT RETTENBACH. Am Dienstag, dem 20.06.2017, wurde im Zeitraum zwischen 17.30 Uhr und 19.15 Uhr ein am Sportplatz in Markt Rettenbach parkender Pkw angefahren und dabei erheblich beschädigt. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein Unbekannter ihm in die linke Fahrzeugseite fuhr und sowohl die Fahrertüre, als auch den Kotflügel beschädigt hatte und im Anschluss flüchtete. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf ungefähr 5.000 Euro. Unter der Telefonnummer 08261/7685-0 bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.
(PI Mindelheim)
Gelddiebstahl
BAD WÖRISHOFEN. Am Montagnachmittag, zwischen 12.30 Uhr und 16.30 Uhr, wurden zwei älteren Damen, die sich in einem Sanatorium Nähe der Kneippstraße behandeln ließen, aus den Geldbeuteln, Bargeld entwendet. Die unbekannte Täterschaft hielt sich im Sanatorium auf und erbeutete von beiden Damen jeweils über 100 Euro. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um Hinweise unter der Tel. 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen).
Schwarzfischer
MARKT WALD. Am späten Dienstagabend wurde in der Schnerzhofer Straße ein Schwarzfischer festgestellt. Ein 27-Jähriger hatte eine Angel ausgeworfen, aber noch nichts gefangen. Im Besitz eines Fischereischeines war er nicht. Der junge Mann erhält eine Anzeige.
(PI Bad Wörishofen)
Platte Autoreifen
BAD WÖRISHOFEN. Im Zeitraum zwischen letztem Freitag und Montag standen in der Bgm.-Ledermann-Straße drei Pkw mit platten Reifen. Ob aus diesen die Luft lediglich herausgelassen oder sie gestochen wurden, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Die PI Bad Wörishofen sucht aus diesem Grund Zeugen, die im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges bemerkt haben. Hinweise bitte unter Tel. 08247/9680-0 an die Polizei.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfälle
MEMMINGEN/AMENDINGEN. In den frühen Abendstunden des Dienstag, 20.06.2017, wollte eine 39-jährige Pkw-Fahrerin vom Parkplatz eines Einkaufszentrums nach links auf die Glendalestraße einbiegen. Hierbei übersah sie ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug auf der Fraunhoferstraße und prallte mit diesem zusammen. Durch den Aufprall verursacht, fuhr die 77-jährige vorfahrtsberechtigte Fahrerin nun über den Gehsteig und die angrenzende Grünfläche und kam auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums zum Stehen. Insgesamt entstand bei diesem Verkehrsunfall ein Sachschaden von circa 5.500 Euro.
OTTOBEUREN. In den späten Nachmittagsstunden des Dienstag, 20.06.2017, befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2011 in Ottobeuren und wollte nach links in die Langenbergerstraße abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Pkw und es kam zu einem massiven Frontalzusammenstoß. Beide Fahrzeuge erlitten wirtschaftlichen Totalschaden mit über 20.000 Euro. Durch den Aufprall wurden sowohl der unfallverursachende Fahrer als auch die vorfahrtsberechtigte 54-jährige Fahrerin und deren 26-jährige Beifahrerin schwer verletzt und in die Krankenhäuser Ottobeuren beziehungsweise Memmingen verbracht. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
MEMMINGEN. In den Nachmittagsstunden des Dienstag, 20.06.2017, wurde der Polizei ein liegen gebliebener Pkw in der Bodenseestraße mitgeteilt. Es wurde dort ein Fahrzeug mit Achsbruch festgestellt. Die anwesende 22-jährige Fahrerin leugnete zunächst die Fahrereigenschaft. Die Unfallspuren deuten auf einen Zusammenstoß mit dem Bordstein hin. Offensichtlich war die 22-Jährige sichtlich alkoholisiert, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von weit über zwei Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, bei welcher die junge Frau Widerstand leistete und fixiert werden musste. Im Anschluss wurde sie in Gewahrsam genommen. Nachdem sie auch gegen die abholenden Eltern körperlich aggressiv wurde, wurde sie erneut in die Zelle verbracht. Hierbei beleidigte sie die eingesetzten Beamten und verletzte sie durch Kratzen und Tritte leicht.
(PI Memmingen)
Brandfall ohne Personenschaden
HOLZGÜNZ. In den frühen Abendstunden des Dienstag, 20.06.2017, befuhr ein 39-Jähriger mit seinem Pkw die Ungerhauser Straße von Holzgünz kommend in Richtung Ungerhausen. Kurz nach der Bahnunterführung fuhr er rechts ran, da er zuvor einen „verschmorten Geruch“ feststellte. Er öffnete noch die Motorhaube, danach kam es sofort zum Brand. Der Mann konnte sich unverletzt entfernen, das Fahrzeug brannte vollständig aus. Vermutlich lag ein technischer Defekt im Motorraum vor.
(PI Memmingen)