Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Juni 2017


21.06.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht

LINDAU. Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer parkte seinen Pkw am 20.06.2017 auf dem Parkplatz der Lärchengassse in Lindau in der Zeit von 11.00 – 15.00 Uhr. Als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass der Bereich um die hintere Beifahrertüre des Pkw einen Streifschaden aufwies. Die Türe ist etwas eingedrückt und verkratzt. Der Schaden wurde mit 1.000 Euro angegeben. Der Verursacher hat keinerlei Nachricht hinterlassen. Aufgrund des Spurenbildes kann es sein, dass der Verursacher mit seinem Außenspiegel gegen den Pkw des Geschädigten fuhr und dabei die festgestellten Schäden hinterließ. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden. (PI Lindau)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

LINDAU. Am Montagvormittag fuhr ein 63-jähriger Pkw-Fahrer über die Bregenzer Straße, von Lochau kommend, in Richtung Lindau. Nach der Einreise aus Österreich befuhr der 63-Jährige den Kreisverkehr im Bereich des ehemaligen Grenzüberganges. Er wollte jedoch nicht weiter stadteinwärts fahren, sondern umrundete den Kreisverkehr, um dann wieder in Richtung Österreich ausfahren zu können. Zeitgleich befuhren zwei 74 und 79-jährige Radfahrer den Kreisverkehr. Sie waren aus Lindau gekommen und verließen den Kreisverkehr ebenfalls in Richtung Österreich. Der 63-Jährige Pkw-Fahrer wollte unmittelbar nach Verlassen des Kreisverkehrs mit seinem Pkw nach rechts auf einen Parkplatz fahren. Dabei fuhr der 63-Jährige zwischen dem 79-jährigen Radfahrer und seiner 74-jährigen Begleitung. Die 74-jährige Radfahrerin erschrak aufgrund des rasanten Fahrmanövers des Pkw Fahrers und machte eine Vollbremsung. Durch das Bremsmanöver kam die 74-Jährige zu Sturz und verletzte sich leicht. Es kam zu keiner Berührung zwischen den Fahrrädern und dem Pkw. Die Polizei ermittelt.
(PI Lindau)


Fahrrad entwendet

LINDENBERG. Ein am Bolzplatz des Stadtparkes abgestelltes Mountainbike der Marke „Bulls“ in schwarz-grün wurde am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr durch einen Unbekannten entwendet. Personen, welche sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich unter Tel. 08381 92010 mit der Polizeiinspektion Lindenberg in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)


Geschwindigkeitsmessungen

LINDENBERG/OBERSTAUFEN. Am 20.06.2017 führten Beamte des Einsatzzuges Kempten am späten Nachmittag Geschwindigkeitsmessungen auf der B308 zwischen Lindenberg und Oberstaufen durch. Hierbei wurden mehrere Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt. Ein Fahrzeugführer war bei dieser Messung mit 162 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs. Den Fahrer erwartet aufgrund der eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitung nun Bußgeld in Höhe von mindestens 240 Euro, zwei Punkte im Verkehrszentralregister sowie ein Monat Fahrverbot.
(Operative Ergänzungsdienste Kempten)