Polizei will mit Plakaten für Aufmerksamkeit sorgen

POL-HSK: Polizei will mit Plakaten für Aufmerksamkeit sorgen
Der Verkehrssicherheitsberater PHK Raphael Pavan an einem Biker-Treffpunkt am Albrechtsplatz.

Hochsauerlandkreis (ots) - Mit einer eigenen Plakataktion versucht die Polizei im Hochsauerlandkreis für ein Umdenken zu sorgen. Ankommen oder umkommen? Diese Frage soll sich jeder Motorradfahrer stellen. Die Problematik wird deutlich, wenn man die Unfallzahlen des letzten Jahres betrachtet. Acht Tote und 115 verletzte Motorradfahrer lautete die traurige Bilanz im Jahr 2016. Mit einer neuen Präventionsstrategie sollen diese Zahlen reduziert werden. Die Plakate werden an den bekannten Ausflugszielen angebracht, insbesondere dort, wo die Motorradfahrer ihre Pausen einlegen. Wie schwierig die Prävention im Hochsauerlandkreis ist, zeigt ein Blick in die Verkehrsunfallstatistik. Knapp 75 % der verunfallten Motorradfahrer stammen nicht aus dem Kreisgebiet. Diese werden also nicht mit der lokalen Prävention in der Presse erreicht. Umso wichtiger ist es, mit den Plakaten an möglichst vielen Orten präsent zu sein. "Die Plakate sind nur ein weiterer Baustein in unserer Präventionsstrategie. Jeder Verletzte ist einer zu viel. Wir wollen weniger Unfälle" sagt der Direktionsleiter Verkehr, Erster Polizeihauptkommissar Gregor Mertens.

Im laufenden Jahr sind bereits wieder zwei Motorradfahrer tödlich verunglückt.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Sebastian Held
Telefon: 0291 / 90 20 - 10 12
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de