++ Pkw ausgebrannt ++ die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit – vier Fahrverbote ++ pöbelnder Mann landet in Polizeigewahrsam ++ Pkw beschädigt – Zeugen gesucht ++

POL-LG: ++ Pkw ausgebrannt ++ die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - vier Fahrverbote ++ pöbelnder Mann landet in Polizeigewahrsam ++ Pkw beschädigt - Zeugen gesucht ++
Im Vollbrand stehenden Alfa Spider auf der B 404

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Bardowick - Pkw ausgebrannt

Am 28.06.17, gegen 09.15 Uhr, befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Pkw Alfa Spider die B 404 von der A 39 in Richtung Geestacht. Aufgrund eines technischen Defektes geriet der Pkw in Brand. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug retten, jedoch brannte sein Pkw trotz zügiger Löscharbeiten durch die Feuerwehren Handorf und Wittorf komplett aus. ++ Ein Foto kann unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden. ++

Lüneburg - Pkw beschädigt - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter haben zwischen dem 27.06.17, 18.00 Uhr, und dem 28.06.17, 07.30 Uhr, die Frontscheiben mehrerer Kraftfahrzeuge beschädigt, die in diesem Zeitraum auf einem Firmenparkplatz in der Straße An der Roten Bleiche abgestellt waren. Es handelt sich um zwei Lkw und zwei Pkw, die beschädigt wurden. Die entstandenen Schäden belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Gegenwind

Am 27.06.17, gegen 11.15 Uhr, kam es im Clamartpark zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 48-Jährigen und einem 36 Jahre alten Mann. Der Älter schlug aus unbekanntem Grund dem Jüngeren eine Flasche gegen den Kopf. Als der Verletzte Gegenwehr leistete, benutzte der 48-Jährige ein Pfefferspray. Aufgrund einer Windböe bekam er die Pfefferwolke jedoch selbst in das Gesicht und setzte sich erfolgreich außer Gefecht. Von der Polizei gab es dazu noch eine Anzeige wegen Gefährlicher Körperverletzung.

Lüneburg - Rucksäcke aus Lkw entwendet

Zwei Rucksäcke wurden von unbekannten Tätern aus einem Lkw entwendet, der am 28.06.17, in der Zeit von etwa 09.00 bis 09.20 Uhr, unverschlossen im Arthur-Illies-Weg abgestellt war. In den Rucksäcken befanden sich u.a. ein Mobiltelefon und zwei Thermoskannen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Bardowick - Streitigkeiten

Am 27.06.17, gegen 17.15 Uhr, hielt sich eine 34-Jährige in einem Imbiss in der Hamburger Landstraße auf. Als ein 50 Jahre alter Bekannter sie dort ansprach, fühlte sie sich durch dessen Worte derart provoziert, dass auf ihn losging. Der Mann wehrte sich, indem er die Frau mit einer Tasche schlug. Die Frau warf wütend mit einigen Gegenständen auf den vor dem Imbiss geparkten Pkw des 50-Jährigen, wodurch der Pkw beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein.

Lüneburg - Radfahrer nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Ein 21 Jahre alter Radfahrer wurde am 27.06.17, gegen 12.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der 21-Jährige hatte mit seinem Fahrrad die Ritterstraße in Richtung Kalandstraße befahren. An der Einmündung der Rote Straße missachtete er die Vorfahrt eines Pkw-Fahrers und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Bei dem Zusammenstoß mit dem Pkw wurde der Radfahrer leicht verletzt.

Lüneburg - Pkw zerkratzt

Am 27.06.17, gegen 09.40 Uhr, wurde eine 30-Jährige auf einem Parkplatz in der Straße Am Springintgut von einem südländisch aussehenden Täter beleidigt. Weiterhin hat ein Zeuge beobachtet, wie der Täter den Pkw der Frau zerkratzt hat, bevor er davon fuhr. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Täter ein.

Bardowick - Dieselkraftstoff entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 27.06.17 haben unbekannte Täter aus mehreren Kraftfahrzeugen, die auf dem Gelände eines Autohändlers in der Daimlerstraße stehen, Dieselkraftstoff abgezapft. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - pöbelnder Mann landet in Polizeigewahrsam

Im polizeilichen Gewahrsam landete ein pöbelnder Senior in den Nachmittagsstunden des 27.06.17. Der bereits polizeilich bekannte betrunkene 65-Jährige hatte über einen längeren Zeitraum Kunden und Passanten u.a. in der Drawehner Straße bepöbelt und beleidigt. Gleiches veranstaltete der Mann gegen 17:15 Uhr auch mit den eintreffenden Polizeibeamte, die er beschimpfte und "durchbeleidigte", so dass es für den Betrunkenen erst einmal ins Polizeigewahrsam ging. Nach seiner Entlassung gegen 22:00 Uhr wurde der Mann erneut verbal aggressiv und beschimpfte weitere Passanten im Lüchower Stadtgebiet. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Woltersdorf - ohne Führerschein unterwegs

Den Fahrer eines Mopeds 125ccm ohne Führerschein stoppte die Polizei in den Abendstunden des 27.06.17 im Bereich Thurauer Berg. Den 15-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Uelzen

Suhlendorf - Feuer in Scheune - Selbstentzündung von Heuballen als Ursache!?

Vermutlich nach einer Heuselbstentzündung kam es in den Nachtstunden zum 28.06.17 Im Suhl vor dem Tore zu einem Feuer in einer Scheune. Gegen 00:00 Uhr war es zu dem Brand in der Scheune hinter dem dortigen Gasthaus gekommen, so dass die Feuerwehr die Stelle ablöschen musste. Glücklicherweise entstand nur geringer Sachschaden.

Uelzen - geparkten Pkw touchiert - Verursacher mit Kameraaufnahmen ermittelt

Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt die Polizei gegen einen 34 Jahre alten Fahrer eines Sattelschleppers Scania nach einem Vorfall in den Nachmittagsstunden des 27.06.17 auf dem Gelände einer Tankstelle in Ripdorf. Der Brummifahrer war gegen 15:30 Uhr beim Ausparken gegen einen abgestellten Pkw Opel Astra gefahren und hatte sich nicht um den Schaden gekümmert. Er konnte mit Hilfe von Kameraaufnahmen ermittelt und aufgesucht werden. Es entstand ein Sachschaden von gut 2000 Euro.

Eimke, OT. Dreilingen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Mittagsstunden des 27.06.17 in der Bahnsener Straße. Dabei waren insgesamt sieben Fahrer zu schnell unterwegs. Schnellster war ein 17 Jahre alter Motorradfahrer mit 80 km/h.

Rosche - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - vier Fahrverbote

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei auch in den Nachmittagsstunden des 27.06.17 auf der Bundesstraße 493 bei Rosche. Dabei waren außerhalb der Ortschaft insgesamt 70 Fahrer zu schnell unterwegs. Den Tagesschnellsten erwartet mit 164 statt erlaubter 100 km/h neben drei anderen Fahrern ein Fahrverbot.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/