Ermittlungserfolg: Einbrecher festgenommen
30.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Ermittlungserfolg: Einbrecher festgenommen
HOLZHEIM, LKR. GÜNZBURG. Am frühen Donnerstagmorgen wurden durch die Polizei Weißenhorn vier junge Männer und eine Frau nach einem Einbruch in eine Bäckerei festgenommen.
Heute gegen 3 Uhr wurde ein Zeuge durch Geräusche aus einem Objekt in der Hauptstraße in Holzheim wach. Als der aufmerksame Mann dann nach draußen blickte, konnte er an einer Bäckerei einige Personen erkennen, die mit einem dunklen Pkw flüchteten.
Bei der Überprüfung des Tatobjekts durch Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn wurde festgestellt, dass die Wareneingangstüre eingeschlagen und eine weitere Holztüre im Inneren des Gebäudes ebenso gewaltsam geöffnet worden waren. Aus dem Verkaufsraum der Bäckerei wurden Zigaretten, Energy-Drinks und diverse Süßigkeiten von zunächst unbekanntem Wert entwendet.
Im Rahmen der Fahndung konnten wenig später die Täter ermittelt und in einer Wohnung festgenommen werden. Es handelt sich dabei um vier Männer im Alter von 18 bis 24 Jahren sowie eine 19-jährige Frau. In der Wohnung fanden die Beamten auch die zuvor entwendete Beute und stellten diese sicher.
Die fünf Personen sind geständig; die exakte Tatbeteiligung, also welche Handlungen welche Person unternahm müssen nun im Rahmen des Ermittlungsverfahrens geklärt werden.
Nachdem einer der Täter mit seinem Pkw offenbar unter Drogeneinfluss zum Tatort gefahren war und zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wird gegen ihn neben dem Einbruchsdelikt auch noch wegen Fahren unter Drogeneinfluss bzw. Fahrens ohne Fahrerlaubnis. ermittelt.
Der Sachschaden an den angegangenen Türen wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
(PI Weißenhorn, PP Schwaben Süd/West, 15 Uhr, st)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.