Verantwortlich: Alexander Huck
Stand: 02.07.2017, 15:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Zigarettenautomaten zerstört – Zeugen gesucht
Weischlitz OT Heinersgrün / Tirpersdorf – (ahu) In den frühen Morgenstunden wurden zwei Zigarettenautomaten auf unbekannte Weise zur Explosion gebracht und anschließend teilweise Zigaretten und Bargeld entwendet. Dabei wurden die Automaten völlig zerstört.Die erste Explosion ereignete sich gegen 02:40 Uhr in Heinersgrün Am Schloss. Hier hatte ein Zeuge gehört, dass sich ein Pkw schnell entfernte.Zur zweiten Explosion kam es um 04:50 Uhr in Tirpersdorf, Hauptstraße 40. Hier wurde am Tatort ein weißer Pkw gesehen, der sich nach der Explosion über die K 7837 (Lottengrüner Straße) in Richtung Lottengrün entfernte. Auffällig an diesem Pkw war, dass es beim Schaltvorgang laute Fehlzündungen gab. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.
Weitere Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Garagenaufbrüche – Zeugen gesucht
Markneukirchen – (ahu) In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden vier Garagen an der Adam-Friedrich-Zürner-Straße von Unbekannten aufgebrochen. Sie entwendeten eine Kettensäge und zwei Lautsprecher im Gesamtwert von 300 Euro.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Garagen aufgebrochen - Zeugen gesucht
Reichenbach OT Mylau – (ahu) In der Nacht von Freitag zum Samstag drangen Unbekannte in eine Garage an der Schützenstraße ein. Sie öffneten gewaltsam die Holztür und entwendeten eine Kabeltrommel und ein Baurührgerät im Wert von 300 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Auerbach, Telefon 03744 2550 entgegen.
Brennender Teppich
Auerbach – (ahu) Kurz vor 17 Uhr wurde die FFw Auerbach zu einem Brand in der Bahnhofstraße alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte ein eingerollter Teppich, der an der Hauswand lag. Dadurch wurde die Holzwand der Garage beschädigt. Der entstandene Schaden wird mit 1.000 Euro angegeben. Die Polizei Auerbach, Telefon 03744 2550, sucht Zeugen, die Angaben zum Brand machen können.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Pkw überschlagen – Fahrer schwer verletzt
Zwickau OT Hüttelsgrün – (ahu) Sonntag, um 01:15 Uhr, kam es auf der Lengenfelder Straße zu einem Unfall mit einem Verletzten und 8.100 Euro Gesamtschaden. Ein 29-jähriger Audi-Fahrer fuhr in Richtung Zwickau. In einer Rechtskurve kurz vor dem Autohaus kam er nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Dort stellten die Beamten später Alkoholgeruch fest: Resultat fast zwei Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Die Straße musste bis gegen 4 Uhr vollgesperrt werden.
„Radwechsel“ – Zeugen gesucht
Zwickau - (ahu) Zu einen für den Besitzer unschönen „Radwechsel“ kam es in der Nacht vom Freitag zum Samstag auf dem Freigelände eines Autohauses an der Oskar-Arnold-Straße. Unbekannte entwendeten von drei verschiedenen Neuwagen der Marke Audi die Leichtmetallräder und stellten diese auf Betonsteinen ab. Die drei Sätze haben einen Wert von knapp 8.700 Euro. Der entstandene Sachschaden an den drei Pkw muss noch ermittelt werden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375 44580 entgegen.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Einkauf mit Folgen
Wildenfels OT Härtensdorf / Reinsdorf – (ahu) Samstag, kurz nach 15 Uhr, teilte eine Mitarbeiterin eines Rasthofes an der Arnold-Schmidt-Straße der Polizei mit, dass soeben ein augenscheinlich betrunkener Mann eingekaufte und sich danach wankend zu seinem Pkw VW Golf begab und in unbekannte Richtung davon fuhr. Die Polizeibeamten konnten den 53-Jährigen an seiner Wohnanschrift in Reinsdorf in der Wiesenaue stellen. Der Mann brachte es auf 2,06 Promille. Der Führerschein wurde sicherstellt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.
41-Jähriger mit „Fahne“ unterwegs
Hirschfeld – (ahu) Samstagnachmittag befuhr ein 41-Jähriger mit seinem VW Caddy die S 293. Im Voigtsgrüner Weg wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Den Beamten wehte eine starke „Fahne“ entgegen. Die gepusteten 1,44 Promille bestätigten den Verdacht der Trunkenheit im Verkehr. Es wurde der Führerschein sichergestellt, eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige erstattet.
BAB 72
Mehrere Unfälle durch Aquaplaning und hohem Verkehrsaufkommen
Weischlitz OT Heinersgrün – (ahu) Samstagnachmittag ereigneten sich auf der BAB 72 in Fahrtrichtung Leipzig drei Unfälle in kurzen Zeitabständen infolge von Aquaplaning und hohem Verkehrsaufkommenn.Auslöser war um 14:45 Uhr ein 42-jähriger Fahrer. Er kam mit seinem Pkw Ford S-Max ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelleitplanke und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Glücklicherweise blieben der Fahrer und seine Familie unverletzt.
Aufgrund des stockenden Verkehrs kam es um 15:00 Uhr zu zwei Folgeunfällen. Der 74-jährige Fahrer eines Pkw Renault bemerkte den vor ihm bremsenden Pkw Ford (m/74) zu spät und fuhr auf.
Einige Minuten später kam es bei einem Spurwechsel zu einem Auffahrunfall mit einer Leichtverletzten. Eine 56-jährige Skoda-Fahrerin fuhr auf den vor ihr abbremsenden Opel eines 58-Jährigen auf, wobei dessen Beifahrerin (58) leicht verletzt wurde.
An allen beteiligten Fahrzeugen und an den Schutzplanken ist ein Gesamtschaden in Höhe von 29.200 Euro zu verzeichnen
Medieninformation [Download *.pdf, 146.08 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]